Ziel dieses Benefizspiel war es, Spenden für die inhaftierten Frauen in Burkina Faso zu sammeln. Obwohl aufgrund des schlechten Wetters nur wenige Zuschauer kamen, kamen an Spenden an die 200 Euro zusammen, wie Helmut Kormann, Manager des Klerusteams , den Teilnehmern bei gemütlichen Ausklang im Maisacher Bräustüberl berichtete. Das Fußballspiel hatte aber noch eine Besonderheit. In der Klerusmannschaft durfte auch Maisachs Pfarrer Georg Martin antreten, der vermutlich zum letzten Mal in seiner Pfarrgemeinde auf dem Fußballplatz stand. Ende Juli wird Georg Martin die Pfarrei Maisach verlassen und sich der Aufgaben in einer neuen Pfarrei widmen. Pfarrer Martin, der gerne in der Verteidigung aufläuft, sah sich dem Maisacher Gemeinde- und Kreisrat Gottfried Obermair gegenüber, der als Fraktionsmitarbeiter in der Mannschaft des Bayerischen Landtags auftrat – und der Pfarrer konnte verhindern, dass sich der Politiker nicht in die Liste der Torschützen eintragen durfte.
Ziel dieses Benefizspiel war es, Spenden für die inhaftierten Frauen in Burkina Faso zu sammeln. Obwohl aufgrund des schlechten Wetters nur wenige Zuschauer kamen, kamen an Spenden an die 200 Euro zusammen, wie Helmut Kormann, Manager des Klerusteams , den Teilnehmern bei gemütlichen Ausklang im Maisacher Bräustüberl berichtete. Das Fußballspiel hatte aber noch eine Besonderheit. In der Klerusmannschaft durfte auch Maisachs Pfarrer Georg Martin antreten, der vermutlich zum letzten Mal in seiner Pfarrgemeinde auf dem Fußballplatz stand. Ende Juli wird Georg Martin die Pfarrei Maisach verlassen und sich der Aufgaben in einer neuen Pfarrei widmen. Pfarrer Martin, der gerne in der Verteidigung aufläuft, sah sich dem Maisacher Gemeinde- und Kreisrat Gottfried Obermair gegenüber, der als Fraktionsmitarbeiter in der Mannschaft des Bayerischen Landtags auftrat – und der Pfarrer konnte verhindern, dass sich der Politiker nicht in die Liste der Torschützen eintragen durfte.