![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/421926_original_r_b_by_andreas_morlok_pixelio.de_.jpg?itok=H1BfeNKv)
Sehr erfreulich war die hohe Beteiligung aller Schulen und Eltern mit insgesamt 1764 erfassten Impfpässen bei einer Schülerzahl von 2145. Somit liegen zu 82% der diesjährigen 6-Klässler Impfinformationen vor. Dies bedeutet erneut eine deutliche Steigerung zu den Vorjahren, in denen zwischen 46% und 77% der Schüler ihren Impfpass vorgelegt hatten. Besonders positiv hervorzuheben sind hier die Gymnasien des Landkreises, allen voran das Gymnasium Puchheim, sowie das Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck, die jeweils Teilnehmerquoten von über 90% erreicht haben. Die niedrigeren, aber immer noch durchaus hohen Rücklaufquoten von durchschnittlich 73% an den Mittelschulen des Landkreises sind möglicherweise auch bedingt durch sprachliche Verständnisprobleme durch einen relativ hohen Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund. Gegen Masern sind rund 95% der Kinder im Landkreis einmal geimpft. Eine zweimalige Impfung und somit einen vollständigen Schutz gegen Masern haben knapp 90 %. Die Durchimpfungsraten bei Röteln und Mumps bewegen sich in einer ähnlichen Größenordnung, da hier üblicherweise ein Kombinationsimpfstoff verwendet wird. Damit wird das Ziel des „Nationalen Aktionsplanes 2015–2020 zur Elimination der Masern und Röteln in Deutschland“ nicht ganz erreicht.