Dr. Johannes Eckert OSB, geb. 1969, ist Benediktinermönch und seit 2003 Abt der Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs.
ak
Andechs - Abt Johannes Eckert lud am 23. November in den Fürstentrakt des Kloster Andechs und stellte sein neues Buch „hoch und heilig“ vor. Es ist bereits sein 7. erfolgreiches Buch. Berge haben schon immer fasziniert, vermitteln sie doch den Eindruck, auf ihren Gipfeln dem Himmel und damit dem Göttlichen besonders nahe zu sein. Auch im Alten und Neuen Testament und in der Vita des Heiligen Benedikt sind Berge Offenbarungsorte Gottes. Als Abt des Kloster Andechs auf dem „Heiligen Berg Bayerns“ ist Johannes Eckert prädestiniert, sich mit Bergen in der Bibel intensiv zu befassen. So widmet er sich den Gipfelszenen im Matthäusevangelium, auf die ganz eigene Art Grenzsituationen beschreiben. Krisen, Versuchungen und existenzielle Fragen, die im Zentrum der Szene stehen, setzt Johannes Eckert in Beziehung zum Leben heute und fragt: Was haben uns diese Gipfelmomente zu sagen? Wie stehen sie zu den Höhepunkten unseres Lebens? Wo helfen sie uns, wieder frei zu werden und den Blick zu schärfen für das, was wirklich wichtig ist? Solche spirituellen Erfahrungen sind befreiend und das Leben kann aus einer erfrischend neuen Perspektive gesehen werden. Abt Johannes stellt das „Hoch-Hinaus“ in Frage und ermutigt auch unangenehme Wahrheiten anzunehmen und legt so die Botschaft der Bergpredigt als wichtige Orientierungshilfe aus. Die Botschaften weiten den Blick und das Herz für uns, unsere Mitmenschen, für Gott und für alles was hoch und heilig ist. Das Buch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-466-37165-5).