Landkreis - Überhöhte Geschwindigkeit bei unzureichender Fahrpraxis mutmaßt die Polizei als Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Freitag gegen 17.30 Uhr ereignet hat. Ein junger Mann aus Mittelstetten war mit seinem Kleinwagen von Luttenwang Richtung Hattenhofen unterwegs, als er in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach rechts ins angrenzende Feld schleuderte, Dabei überschlug sich das Auto mindestens zweimal. Der 20-Jährige hatte einen Schutzengel..
Haspelmoor - In Haspelmoor wartet der neue Auftrag auf das Fernseh-Duo Judith Milberg und Florian Wagner. Hier lebt der pensionierte Polizist Harald mit seiner Frau Angelika, einer ehemaligen Bankkauffrau. Das Ehepaar plant, eine ehemalige Abstellkammer zu einem Fitnessraum umzugestalten.
Hattenhofen - Sonntagnachmittag, gegen 14:45 Uhr, erhielt die Bundespolizei München von der Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Mitteilung, dass auf der Zugstrecke München - Augsburg, im Bereich Hattenhofen im Landkreis Fürstenfeldbruck, eine Person auf einem Feldweg neben den Gleisen liegen würde.
Hattenhofen - Wie berichtet wurde am Donnerstag, 06.04.2017, gegen 12 Uhr mittags eine Bankfiliale in Hattenhofen überfallen. Der mit einer Strumpfmaske maskierte Täter erzwang unter Vorhalt einer schwarzen Faustfeuerwaffe die Herausgabe mehrerer tausend Euro, welche er sich in eine mitgeführte, schwarze Stofftasche geben ließ.
Günzlhofen/Aufkirchen – Wie schon im vorigen Jahr fand auch heuer wieder ein gemeinsamer Ministranten-Tag der sieben Gemeinden der Pfarrverbände Günzlhofen-Hattenhofen und Aufkirchen-Egenhofen statt. Nachdem am Anfang die MinistrantenInnen jeder Gemeinde mit Applaus begrüßt wurden, wärmte man sich zunächst mit einigen lustigen Spielen auf.
Hattenhofen – Der landwirtschaftliche Ausbilder und Ehren-Kreisobmann Johann Drexl aus Hattenhofen hat den Goldenen Meisterbrief erhalten. Drexl legte 1982 die Meisterprüfung ab und hat bis heute 31 Lehrlinge ausgebildet. Über 20 Jahre wirkte er bei der Ausbildung der BGJ-Schüler mit und mehrere Jahre lang war er als Prüfer bei der Abschlussprüfung zum Beruf Landwirt tätig.
Hattenhofen - Gegen 2 Uhr kam am 1. November eine 54-jährige Frau aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck mit ihrem BMW auf der B2 im Gemeindebereich Hattenhofen nach rechts von der Fahrbahn ab.
Hattenhofen - Die gemeinsame Bankfiliale der Sparkasse und VR-Bank in Hattenhofen ist am Donnerstagmittag überfallen worden. Ein bislang unbekannter Mann überfiel unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe die Filia in der Valesistraße und erbeutete einen Bargeldbetrag von wenigen tausend Euro. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben bislang ohne Erfolg.
Hattenhofen - Am 7. Januar verunglückte ein 52-Jähriger mit seiner 15-Jährigen Beifahrerin auf der B2 bei Hattenhofen. Der 52-jährige Fahrer kam aus bisher ungeklärter Ursache kurz nach dem Ortsausgang Hattenhofen links von der Fahrbahn ab, woraufhin sich das Fahrzeug überschlug. Die Versuche, die 15-jährige Beifahrerin an der Unfallstelle zu reanimieren, blieben erfolglos.
Hattenhofen - Die Gemeinde Hattenhofen setzt ihre erfolgreiche Partnerschaft mit den Stadtwerken Fürstenfeldbruck fort. Bürgermeister Franz Robeller und Stadtwerke-Chef Enno Steffens verlängerten den Stromkonzessionsvertrag um weitere zehn Jahre.
Hattenhofen – Am 9. Februar passierten auf der B2 kurz vor Hattenhofen zwei Autounfälle. Beide an fast derselben Stelle.