![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/img_5380.jpg?itok=1qzrC0xW)
Zunächst besichtigten die Kinder das kleine Biotop und Sabine Buxmann, eine Leiterin der Gruppe und Landschaftsarchitektin erklärte den Kindern die darin wachsenden Pflanzen und deren Bedeutung für die Natur. Im Anschluss daran bemalten die Kinder mit großem Engagement Steine, die die Pflanzen kennzeichnen. Die Hoffnung der Kindergruppe ist, dass Passanten sich nun kurz Zeit nehmen und nun erkennen können welche Vielfalt an Pflanzen auf diesem kleinen Fleck wachsen und als Nahrung für Insekten dienen. Zum Abschluss arbeiteten die Kinder im große Biotop (Zweigstraße/ Ecke Sudetenstr) und jeder durfte sich für den eigenen Garten Malvensetzlinge mitnehmen, um so auch einen kleinen Imbiss für Bienen anbieten zu können.
Die Kinder waren mit großer Neugier und Interesse dabei und wir freuen sich schon auf den nächsten Termin im Oktober, der sich dann um den kleinen stacheligen Gartenbewohner, den Igel, drehen wird. Die Nachfrage nach der Kindergruppe ist sehr groß, dass der Bund Naturschutz bereits überlegt noch eine zweite Kindergruppe anzubieten. Dazu suchen wir noch 1 bis 2 Betreuerinnen. Gern können sie sich beim Bund Naturschutz melden: Larissa Holmer Tel. 0178/8854205 oder per E Mail: Larissa.holmer@gmx.de