Das Sommerprogramm der vhs Gröbenzell ist online und wird Ende Januar an alle Gröbenzeller Haushalte verteilt.
ak
Gröbenzell - Das Sommerprogramm der vhs Gröbenzell ist online und wird am Mittwoch, 25. Januar an alle Gröbenzeller Haushalte verteilt. Das Schwerpunktthema ist Großbritanien, nicht nur wegen sondern auch trotz des anstehenden „Brexit“. Die Teilnehmer bekommen die Chance, sich über die „Folgen für die EU und Großbritannien“ zu informieren oder werfen den „Blick eines Schotten auf England“. Der britische Humor kommt nicht zu kurz, bei Themen wie „The Royal Family“ oder lieben Gewohnheiten wie der englischen „Tea Time“. Was das Inselreich an Kunst und Kultur zu bieten hat erfahren die Teilnehmer bei „Führungen durch die Englische Malerei“ in der Neuen Pinakothek und den Englischen Garten in München. Am Donnerstag, 11. Mai ist das Hoftheater Bergkirchen im Bürgerhaus zu Gast mit dem Stück „Königsmörder küsst man nicht“ – frei nach Shakespeare. Im neuen Programm gibt es außerdem literarische Veranstaltungen, Kinofilme und Kochkurse zu entdecken, passend zum Schwerpunkt und natürlich auch darüber hinaus.
Der Wintersemester eingeführte „Sonntagstreff“ fand viel Zuspruch und wird nun auch im Sommersemester wieder angeboten. Das Programm reicht von Führungen - zum Beispiel zu den Drehorten des „Monaco Franze“, - über Lesungen (Englische Märchen) und Gesundheitsangebote bis hin zu Ausflügen mit der ganzen Familie im Seekajak auf dem Ammersee. Besonders möchte das VHS-Team auch auf den Gesundheitstag der vhs am Samstag, 11. Februar im Freizeitzentrum Gröbenzell hinweisen. Dort haben Neugierige und Gesundheitsbewusste die Möglichkeit verschieden Angebote aus dem vhs-Gesundheitsbereich zu testen. Weiter Information gibt es auf der Homepage www.vhs-groebenzell.de. Die Mitarbeiterinnen der vhs beraten Sie gerne zur Kurswahl unter der Telefonnummer 08142-448030.