![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/veranstaltung-groebenzell-steigt-um_4-2016.jpg?itok=u0ieoC4_)
So lud der ADFC zur Fahrradtour für Neu- und Altbürger durch Gröbenzell. Am „Pflanzlgarten“ bereitete der zugehörige Agenda-21-Arbeitskreis den Radlern einen gelungenen Empfang mit einer kleinen Stärkung. Die Tour endete am Neuen Rathaus in der Danziger Straße. Bürgermeister Martin Schäfer präsentierte in seinem Vortrag die vielfältigen aktuellen Verkehrsprojekte der Gemeinde. So strebt die Gemeinde Gröbenzell laut Schäfer unter anderem bis 2018 das Zertifikat „Fahrradfreundliche Kommune“ an. Zusätzlich will Gröbenzell, im Zuge der anstehenden Initiative „Bank + Baum“ des Arbeitskreises Siedlungsökologie der lokalen Agenda 21, künftig nicht nur für mehr Grün in der Gemeinde sorgen, sondern auch das soziale Miteinander unter Bürgerinnen und Bürgern stärken. Resümee von Bernd Reich: „Die Auftaktveranstaltung von „Gröbenzell steigt um“ hatte unter den Bürgerinnen und Bürgern Gröbenzell einen sehr großen Zuspruch. Das spornt uns an für unsere nun anstehenden Projekte im Zuge der Entwicklung Gröbenzells zur „Fahrradfreundlichen Gemeinde“. Wichtig dabei sei, betont Andrea Gummert, Sprecherin der Agenda 21 Gröbenzell: „Interessierte Bürger können sich deshalb jederzeit mit eigenen Ideen einbringen.“ Weitere Informationen zu der Veranstaltung sind unter www.groebenzell.de.