Die andere Seite der Raithschwestern: gefühlvolle Volksmusik und alte oberpfälzer Sagen in stimmungsvollem Rahmen des Gröbenzeller Stockwerks
Stockwerk
Gröbenzell – Am Samstag, 28. April, 20 Uhr, bringen die Raithschwestern und da Blaimer mit ihrem Programm „Wissts wou mein Hoamat is“ ein Stück Heimat mit ins Gröbenzeller Stockwerk und zeigen sich mit Volksmusik und oberpfälzer Sagen von einer ganz anderen Seite. Man kennt sie vor allem von ihrem kracherten Kabarettprogramm, die oberpfälzer Donnerstimmen, lebenslustig und laut: die Raithschwestern. Aber da gibt es neuerdings auch, oder vielmehr auch wieder, eine andere Seite: nämlich die staade Seite der Raiths, die Wurzeln, ihre originäre Herkunft, das was die Raithschwestern mit ihrer Heimat verbindet. Heimat, diesem Begriff, diesem Gefühl widmen sie jetzt ein anrührendes Bühnenprogramm – leise, ruhig, besinnlich und ausnahmsweise ganz ohne Schmarrn. Und das hat natürlich auch einen guten Grund, denn Susi und Tanja machen ja schon von Kindesbeinen an mit der ganzen Familie bayerische Volksmusik. Mit diesem Programm veröffentlichen sie einen reichen volksmusikalischen Schatz der Musikantenfamilie Raith. Zwischen wunderschönen bayrischen Weisen und anrührenden Melodien liest Andi Blaimer immer wieder sehr humorige, bisweilen makabere alte oberpfälzer Sagen, die stimmungsvoll mit Geräuschen und Musik ausgeschmückt werden.
Tickets gibt es ab 26,20 Euro im Vorverkauf bei Buchhandlung Litera und Kreuz-Apotheke in Gröbenzell (beide Puchheimer Straße), beim Amper-Kurier Kartenvorverkauf im AEZ-Center Buchenau (FFB), bei Panomi in Olching sowie unter www.stockwerk.de/tickets.