Den Start ins fulminante Eröffnungswochenende macht der finnische Konzertorganist und Komponist Kalevi Kiviniemi
ak
Gröbenzell – Am Freitag, 17. Juni, 20 Uhr wird der weltbekannte finnische Organist Kalevi Kiviniemi das Eröffnungskonzert auf der erweiterten Harder-Völkmann-Orgel im Stockwerk spielen. Nach über einem Jahr Pause ist der Erweiterungsumbau der Harder-Völkmann-Orgel im Stockwerk abgeschlossen und Orgelfans aus nah und fern dürfen sich auf einen heißen Orgel-Sommer und -Herbst freuen: Eine Konzertreihe mit insgesamt 8 Orgelkonzerten, die allesamt das neue, erweiterte Klangsprektrum zum Erklingen bringen. Den Start ins fulminante Eröffnungswochenende macht der finnische Konzertorganist und Komponist Kalevi Kiviniemi, der bereits 2014 mit seinem Programm „Feuertanz“ die Zuhörer begeisterte und die hieraus entstandene CD am Eröffnungsabend präsentieren wird. Kalevi Kiviniemi gilt als einer der einflussreichsten Musiker unserer Zeit und spielt auf seinen Konzertreisen auf den größten und bekanntesten Orgeln weltweit. Umso erfreulicher ist es, dass gerade er das Eröffnungskonzert nach der Orgel-Erweiterung im STOCKWERK® spielt. Die Zuhörerer erwartet ein einmaliger Konzertabend mit einem der weltbesten Organisten und seine Interpretation des Säbeltanzes von Chatschaturjan und Werken von de Falla, Piazzolla, Liszt und Sibelius.
Am Samstag, 18. Juni um 15 Uhr kommen dann die jungen Orgelfans und ihre Eltern auf ihre Kosten: Christoph Hauser, der Organist der Fürstenfelder Klosterkirche untermalt das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ mit den passenden Klangfarben, der Erzähler Rudi Ulrich liest hierzu aus dem Märchen. Am Abend des 18. Juni dürfen sich dann die Jazz-Fans freuen, wenn der Münchner Kirchenmusiker Pascal Caldara von der St.-Gabriel-Kirche am Prinzregentenplatz um 20 Uhr eine farbenfrohe Mischung aus Jazz-Klassikern und –Arrangements zum Besten gibt. Am Sonntag, 19. Juni um 11 Uhr lädt das außergewöhnliche finnische Duo Kalevi Kiviniemi & Kirsi Kiviharju zu einer ganz besonderen Matinee mit Orgel und Harfe ein. Diese Kombination ist eine der seltensten und interessantesten in der gesamten Konzert-Instrumentalmusik. Extra für diese ungewöhnliche Kombination komponierte Kiviniemi das Stück „Drachenfeuer“, das eindrucksvoll die Bandbreiten beider Instrumente zeigt Allen Interessierten zeigt und erklärt der anwendende Orgelbauer Markus Harder-Völkmann gerne die „Königin der Instrumente“.
Tickets für alle Orgelkonzerte gibt es im Vorverkauf bei Buchhandlung Litera und Kreuz-Apotheke in Gröbenzell (beide Puchheimer Straße) beim Amper-Kurier Kartenvorverkauf im AEZ Buchenau sowie unter www.stockwerk.de/tickets.