Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.

Gilching - Die Freiwillige Feuerwehr Geisenbrunn hat eine Sorge weniger. Weil mangels eines Transporters für die Floriansjünger diese bisher oft mit Privatautos zum Einsatzort fahren mussten, befand sich Kommandant Peter Sedlmair rechtlich stets auf wackligem Fundament.
Gilching - Die 15-köpfige Band der Musikschule Gilching lädt am Freitag, den 10.11. zu ihrem ersten Auftritt um 19.00 Uhr in die Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums ein. Die jungen Musiker von 13 bis 18 Jahren haben sich in den Herbstferien zu einem Workshop zusammengefunden, um unter Anleitung von Lehrern der Musikschule Songs zu proben und zu perfektionieren.
Gilching – Um Platz zu sparen, wurden in der James-Krüss-Grundschule in Gilching Klassen zusammengelegt und der Mittagstisch ausgelagert. Diese Raumnot gehört seit diesem Schuljahr der Vergangenheit an. Die Einweihung des neuen Anbaus mit acht Klassenzimmern wurde letzte Woche gefeiert. Es war eine durchwegs fröhliche Stimmung.
Gilching  – Auf Antrag der CSU-Fraktion beschloss der Gilchinger Gemeinderat im April, das Areal an der Pollingerstraße, zwischen BRK-Pflegeheim und Keck-Villa, für den sozialen Wohnungsbau zur Verfügung zu stellen. Um Platz zu schaffen, sollte die historische Keck-Villa inklusive altem Baumbestand abgerissen werden.
Gilching – Seit vielen Jahren wird der Freiwilligen Feuerwehr Gilching ein neues Domizil versprochen. Spätestens 2017 sollte der Plan in trockenen Tüchern sein. Ein schwieriges Unterfangen, denn der Wunschstandort scheiterte an den Kosten. Nun soll der Festplatz am Starnberger Weg einer immissionsrechtlichen Standortanalyse unterzogen werden.
Gilching  – Die landkreisübergreifende Expressbus-Linie X900 des ÖPNV hat sich bewährt. Seit November 2015 im Einsatz verbindet sie im Stundentakt die S-Bahnhöfe Starnberg Nord, Gilching-Argelsried, Fürstenfeldbruck und Buchenau. Darüber hinaus werden im Ortsbereich Gilching das so genannte Altdorf, die Ortsmitte und das Gewerbegebiet Süd angefahren.
Gilching - Zum Abschluss war der Veranstaltungssaal noch einmal voll besetzt: mit einem vielseitigen und unterhaltsamen Konzert des Akkordeonorchesters der Musikschule Gilching unter der Leitung von Anita Ebersberger-Kopp ist am Sonntag die 3. Gilchinger Kunst- und Kulturwoche zu Ende gegangen.
Gilching - Zu einer Unfallflucht der moralisch verwerflichen Sorte kam es am Donnerstag, gegen 07.40 Uhr in Gilching. Ein 16-jähriger Schüler fuhr von der Schulstraße nach links in die Brucker Straße ein. Er fuhr entgegen der Fahrtrichtung auf dem Gehweg der Brucker Straße  zur Mittelschule Gilching.
Gilching - Nachdem im Juli aus einem Fahrradladen in Gilching-Argelsried ein hochwertiges E-Bike im Wert von 3.300 Euro entwendet worden war und der Täter aufgrund vorhandener Videoaufnahmen vom Fahrradsachbearbeiter der PI Germering identifiziert werden konnte, hatte dieser einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des bereits polizeibekannten Fahrraddiebes bei der Staatsanwaltschaft München I
Gilching – Rechtzeitig zu seinem Auftritt am kommenden Samstag im Rahmen der Gilchinger Kulturwoche hat Alfred Riepertinger erfahren, dass der Heyne-Verlag nun ein weiteres Buch mit ihm als Autor auf den Markt bringen wird. Arbeitstitel ist „Wenn Skelette Geschichten erzählen“. Deutschlands bekanntester Leichenpräparator wird sich dieses Mal insbesondere der Mumien annehmen.