Kriminalhauptkommissar Josef Dietz von der Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck wird informieren und beraten
ak
Gilching - „Hallo, rate doch mal, wer dran ist“. Mit diesen Worten beginnt eine Betrugsmasche, die seit Jahren die Polizei beschäftigt und immer wieder älteren Menschen hohe, finanzielle, aber auch massive seelische Schäden zufügt. Die Betrugsmasche weitet sich auch auf die neuen Medien wie Facebook, WhatsApp etc. aus. Daher lädt der SENIORENBEIRAT GILCHING alle interessierten Senioren und Angehörige am 22. November - 14 bis 16 Uhr – zur Infoveranstaltung ein zum Thema: “ Vorsicht Senioren beim Umgang mit neuen Medien“. Kriminalhauptkommissar Josef Dietz von der Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck wird informieren und beraten und für Fragen zur Verfügung stehen, denn Aufklärung ist der beste Schutz. Ort der Veranstaltung: Sozialdienst Gilching -Treff&Cafe- Andechser 5 – Gilching. Der Eintritt ist frei.
Kategorie