In diesem Schrank scheint es offensichtlich zu spuken, denn es verschwinden darin Personen auf rätselhafte Weise und tauchen ebenso wieder auf. Ein Verwirrspiel, bei dem einzelne Beteiligte nur noch mit Kamillentee und kalten Umschlägen zu kurieren sind. Damit ist es heuer das 40. Jahr in Folge, in dem die MGV-Theatergruppe in Gilching einen Dreiakter aufführt. Dabei ist sich die Regie immer treu geblieben und hat ausschließlich bayerische Volksstücke auf den Spielplan gesetzt. Die nahezu regelmäßig ausverkauften Vorstellungen bestätigen lt. Spielleiter Otto Wildmoser dieses Konzept überzeugend. Das besondere im diesjährigen Jubiläumsjahr dürfte die Tatsache sein, dass noch einmal einige Darsteller auf der Bühne stehen werden, die bereits vor 40 Jahren mit dabei waren, jedoch seit vielen Jahren nur noch im Publikum gesichtet wurden. Die Proben für das Stück sind inzwischen bei großer Einsatzfreude aller Mitwirkenden in vollem Gange. Die Gilchinger Theaterfreunde und auch die auswärtigen Interessenten erwartet also wieder eine schwungvolle Spielsaison der MGV-Theatergruppe beim Oberen Wirt in Gilching. Gespielt wird jeweils um 20 Uhr am 13., 14., 20., 21., 24., 27. und 28. März sowie am Sonntag, den 22. März bereits um 17 Uhr. Kartenvorverkauf bei Monika Lange-Hartl, Brucker Str. 55, in Gilching, unter Tel. (08105) 8325 oder über die Homepage www.mgv-gilching.de.
In diesem Schrank scheint es offensichtlich zu spuken, denn es verschwinden darin Personen auf rätselhafte Weise und tauchen ebenso wieder auf. Ein Verwirrspiel, bei dem einzelne Beteiligte nur noch mit Kamillentee und kalten Umschlägen zu kurieren sind. Damit ist es heuer das 40. Jahr in Folge, in dem die MGV-Theatergruppe in Gilching einen Dreiakter aufführt. Dabei ist sich die Regie immer treu geblieben und hat ausschließlich bayerische Volksstücke auf den Spielplan gesetzt. Die nahezu regelmäßig ausverkauften Vorstellungen bestätigen lt. Spielleiter Otto Wildmoser dieses Konzept überzeugend. Das besondere im diesjährigen Jubiläumsjahr dürfte die Tatsache sein, dass noch einmal einige Darsteller auf der Bühne stehen werden, die bereits vor 40 Jahren mit dabei waren, jedoch seit vielen Jahren nur noch im Publikum gesichtet wurden. Die Proben für das Stück sind inzwischen bei großer Einsatzfreude aller Mitwirkenden in vollem Gange. Die Gilchinger Theaterfreunde und auch die auswärtigen Interessenten erwartet also wieder eine schwungvolle Spielsaison der MGV-Theatergruppe beim Oberen Wirt in Gilching. Gespielt wird jeweils um 20 Uhr am 13., 14., 20., 21., 24., 27. und 28. März sowie am Sonntag, den 22. März bereits um 17 Uhr. Kartenvorverkauf bei Monika Lange-Hartl, Brucker Str. 55, in Gilching, unter Tel. (08105) 8325 oder über die Homepage www.mgv-gilching.de.