
Ciolek will neugierig machen auf ungewöhnliche Besetzungen, Newcomer und Klassiker, bietet Künstlern aus der Region eine Bühne und lädt Musiker aus Deutschland und Europa nach Gilching ein. Los geht’s am 28. April mit einem Solo-Konzert des Münchner Ausnahme-Pianisten Matthias Bublath, der an Flügel und Hammond-Orgel seine stilistische Vielseitigkeit und Virtuosität unter Beweis stellen wird. In melodiestarken Eigenkompositionen bezieht er sich auf den Sound der Genreklassiker des Jazzpianos, wagt aber mit aufregenden Neuinterpretationen bekannter Standards auch ungewöhnliche Stilwendungen und Klangkombinationen. Am 2. und 30. Juni sind dann Le Bang Bang und Lottchen im Rathaus zu Gast. „Ab Herbst 2017 wird es weitere Konzerte geben, und auch Musik- und Theaterprogramme für Kinder sind in Planung“, sagt Jakobus Ciolek: „Wir wollen das hochwertige Gilchinger Kulturangebot um weitere Facetten ergänzen, dem Publikum am Ort die Fahrt in umliegende Gemeinden und nach München ersparen, und natürlich auch Gäste aus der Region hierher locken.“ Kartenvorverkauf während der Öffnungszeiten des Rathauses am Infopoint im Foyer. Telefonische Reservierung unter 08105-3866-0 , Eintritt: 19 Euro, ermäßigt 9,50 Euro. Das komplette Programm und alle Infos unter www.musik-im-rathaus.de