„Der Bedarf für diesen neuen Jugendtreff ist da“, versicherte Steffi Weller. Sie hat zum 1. Juni die Nachfolge von Anja Heuchert als Pädagogische Leitung für den Bereich Kinder und Jugend in der Gemeindeverwaltung übernommen. Laut ihrer Unterlagen gibt es derzeit 883 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren. „Für die älteren Jugendlichen steht weiterhin das Jugendhaus an der Weßlinger Straße zur Verfügung“, betonte sie. Der Betrieb an der Rathausstraße soll vorerst ein Jahr auf Probe laufen. Anschließend wird über eine eventuelle Aufstockung der Betreuerstunden entschieden. „Unsere erste Aufgabe wird sein, mit den Jugendlichen ein Konzept zu entwerfen“, sagte Braun. Zudem ist geplant, die neuen Räumlichkeiten dem jugendlichen Geschmack entsprechend mit den künftigen Nutzern gemeinsam auszustatten. Braun: „Für uns ist es eine tolle Herausforderung, so etwas aufbauen zu dürfen.“ Zur Eröffnung am Donnerstag, 12. Juli, 17 Uhr, hat sich auch Bürgermeister Manfred Walter und seine Rathausband angesagt. Lele
„Der Bedarf für diesen neuen Jugendtreff ist da“, versicherte Steffi Weller. Sie hat zum 1. Juni die Nachfolge von Anja Heuchert als Pädagogische Leitung für den Bereich Kinder und Jugend in der Gemeindeverwaltung übernommen. Laut ihrer Unterlagen gibt es derzeit 883 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren. „Für die älteren Jugendlichen steht weiterhin das Jugendhaus an der Weßlinger Straße zur Verfügung“, betonte sie. Der Betrieb an der Rathausstraße soll vorerst ein Jahr auf Probe laufen. Anschließend wird über eine eventuelle Aufstockung der Betreuerstunden entschieden. „Unsere erste Aufgabe wird sein, mit den Jugendlichen ein Konzept zu entwerfen“, sagte Braun. Zudem ist geplant, die neuen Räumlichkeiten dem jugendlichen Geschmack entsprechend mit den künftigen Nutzern gemeinsam auszustatten. Braun: „Für uns ist es eine tolle Herausforderung, so etwas aufbauen zu dürfen.“ Zur Eröffnung am Donnerstag, 12. Juli, 17 Uhr, hat sich auch Bürgermeister Manfred Walter und seine Rathausband angesagt. Lele