![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/230728_original_r_k_by_stefan_beger_pixelio.de_.jpg?itok=ShopcCWV)
Wenn ein Baby auf die Welt kommt, wird alles anders. Aus einem Paar werden Eltern, eine Familie entsteht. Die Kinder sind am Anfang sehr abhängig von ihren Eltern und brauchen viel Einfühlungsvermögen und Verständnis. Sie brauchen Eltern, die ihre Bedürfnisse richtig erkennen und angemessen darauf reagieren. Die Eltern müssen in ihre neue Rolle hinein wachsen und liebevoll und zugewandt mit ihren Kindern umgehen. Dabei tauchen viele Fragen auf, und neben den alltäglichen typischen Schwierigkeiten können sehr komplexe Problemlagen entstehen. Wenn Eltern zu lange zögern, Hilfe in Anspruch zu nehmen, kann es mit der Zeit zu gravierenden Fehlentwicklungen kommen, die die Kinder massiv belasten und ihre Entwicklung beeinträchtigen.
Die Koordinierende Kinderschutzstelle des Landratsamts Starnberg (KOKI), die Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen der Diakonie in Gilching und die Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle des Landkreises Starnberg im Rahmen des Kooperationsprojekts NESTWERK STArnberg eine präventive Veranstaltungsreihe für werdende Eltern und für Eltern mit Kleinkindern entwickelt. Im Jahr 2016 werden in Starnberg und in Gilching acht Elternabende durchgeführt, bei denen Eltern viele Informationen für einen guten Start ins Familienleben erhalten. Sie haben die Möglichkeit für Fragen und Austausch und werden über das Beratungs- und Unterstützungsangebot im Landkreis informiert. Ziel ist, die Eltern schon sehr früh mit konkreten Anregungen für die Gestaltung des Familienlebens zu erreichen und ihnen zu vermitteln, wie sie sich bei Schwierigkeiten früh Hilfe holen können. Inhaltlich wird es um Themen gehen wie Informationen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, der Übergang vom Paar zu Elternschaft und Familie, der Start in die Tagesbetreuung, die Kommunikation und der gute Umgang mit den Bedürfnissen und Signalen des Babys.
Alle Informationen sowie die genauen Termine der Veranstaltungen sind im Internet unter www.lk-starnberg.de zu finden.