v.l.n.r.: Stefan Amon, Lisa Zabolitzky, Simon Vogl, Patricia Vogl, Bgm. Manfred Walter, Thomas Vogl, Jakobus Ciolek.
ak
Gilching – Eine Fotoausstellung über Menschen mit Down-Syndrom ist vom 8.12.2016 bis 11.01.2017 im Rathaus Gilching zu sehen. Gezeigt werden Menschen mit Down-Syndrom in ihrer natürlichen Lebenswelt wie in der Familie, in der Schule, am Arbeitsplatz und bei der Durchführung ihrer Hobbies.Die Ausstellung zeigt glückliche wie auch sensible Bilder von Kindern und erwachsene Menschen mit Down-Syndrom in deren Alltag. Sie soll Betrachter sensibilisieren, aufklären und positive Botschaften und realistische Informationen über das Leben von und mit Menschen mit Down-Syndrom vermitteln. Sie zeigen mehr Können, als das Umfeld vermutet; mehr Zutrauen, als man sich selber traut und nicht zuletzt: mehr Lebensfreude, als häufig geglaubt. Alle 20 „Modells“ leben in der unmittelbaren Umgebung in den Regionen Bad Tölz-Wolfratshausen, Starnberg, Ammersee und München. Die Konzeption und künstlerische Gestaltung übernahm die Fotografin Josèe Lamarre aus Wolfratshausen. In ihrer Heimat Kanada hat Frau Lamarre bereits ein Jahr mit Menschen mit Down Syndrom gearbeitet. Die Organisation der Ausstellung erfolgte ausschließlich ehrenamtlich durch die Eltern eines 13 jährigen Sohnes mit Down Syndrom, Patricia und Thomas Vogl, zusammen mit der Fotografin Josée Lamarre. Als Ansprechpartner für Interessierte und Betroffene unterstützen die Fotoausstellung örtliche Vereine. Für die Region Starnberg-Ammersee unterstützt der Verein „Unser Club e.V.“ aus Gauting. Die Ausstellung kann während der Rathaus-Öffnungszeiten besichtigt werden.