SA 10.03.2018 – 16:00 Uhr (Einlass 15:30 Uhr) -Clownduo Herbert & Mimi: Kraut & Ruibn
Geeignet für Kinder ab 3,5 Jahren.
Bei Herbert und Mimi ist großer Putztag angesagt. Von oben bis unten und von hinten bis vorne soll alles blitzeblank sauber sein! Also, rauf in den Dachboden und Action! Aber die beiden haben nicht damit gerechnet, dass sie beim Saubermachen auf alte und neue „Geister“ stoßen, mit denen sie sich dann rumschlagen müssen. Was liegen bleibt ist
der Plan vom sauber machen! Na, macht nichts. Morgen ist ein neuer Tag… Kraut und Ruibn, ein Sammelsurium aus bewährten alten und schönen neuen Clownnummern.
DO 15.03.2018 – 9:30 Uhr (Vorstellung für Kindergärten und Grundschulen, bei großer Nachfrage zus. um 11 Uhr)
Theater Miamou: Das Versteck (Bearbeitung nach Grimms Märchen „Meerhäschen“)
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Die Königstochter lässt verkünden, sie wird nur den heiraten, der sich so gut versteckt, dass sie ihn durch keines ihrer zwölf Fenster entdeckt. Scharen von Bewerbern strömen zum Schloss. Doch selbst die Stärksten und Klügsten unter ihnen werden von der Königstochter schnell gefunden. Nur einer kümmert sich um all das nicht: der Junge mit dem Hut. Er liebt Vögel und Fische, den See und die Berge. Das will sie so einfach nicht hinnehmen. Sie gibt den Befehl: auch er soll sich verstecken. Er aber kennt Verstecke, die sie selbst von ihrem Glasturm herab kaum entdecken kann. Schon sein erstes ist so gut, dass sie sich mit ihrem Können herausgefordert fühlt, weswegen er sich ein zweites... sogar ein drittes Mal verstecken darf. Eine Geschichte vom Sich-verstecken und doch Gesehen-werden wollen.
SO 18.03.2018 – 16:00 Uhr (Einlass 15:30 Uhr) - Kindertheater: Frau Meier, die Amsel (nach einem Buch von Wolf Erlbruch)
Geeignet für Kinder ab 5 Jahre.
Frau Meier macht sich Sorgen, große und kleine. Herr Meier meint, sie solle die Sorgen auf ein Blatt schreiben und diese an einen Baum hängen. Im Herbst fallen sie vielleicht runter und dann sind sie hin und weg, meint Herr Meier. Dann findet Frau Meier eine kleine Amsel und plötzlich denkt sie nicht einmal mehr an den Kuchen im Backofen. So eine kleine Amsel und schon so alleine! Frau Meier bringt ihr das Fressen bei und das Fliegen. Das Fliegen? Ein Stück, indem das Unmögliche möglich wird, eine erstaunliche und trotzdem wahrscheinlich wahre Geschichte.
Lampenfieber bringt Theater zu den Kindern – künstlerisch überzeugendes Kindertheater, das die Wünsche, Gedanken und Gefühle der kleinen Zuschauer ernst nimmt und ihrer Fantasie und Entdeckerlust freien Raum gibt. Neben zahlreichen Nachmittagsvorstellung-en für Familien finden sich viele Angebote für Schulklassen und Kindergartengruppen am Vormittag. In diesem Jahr steht bei allen Theaterstücken das Thema „Suchen und Finden“ im Mittelpunkt. Was alle Theaterstücke verbindet, ist die Spielfreude, die kreative und ästhetische Umsetzung einer Geschichte.Vorverkauf und Kartenreservierung über die Info im Rathaus, Tel. 08105-3866-0. Alle Infos zum Festival im angehängten Flyer und auf www.lampenfieber-bayern.de.