Gilching – „Wir sind überwältigt“, sagt Uli Singer, Vorsitzende des Vereins Kinderinsel mit Sitz in Gilching, anlässlich einer Spenden-Aktion für zwei Familien, die unter anderem durch den Verein betreut werden.
Foto von links sitzend: Luis Bastos (Opa), Aylin (Pein), Steffi, Luis (5) und Miguel Bastos, Raffaelo (3) Vera Pein und Zoe (6). Stehend von links: Franz Obkircher, Wolfgang Heere und Oliver Kübrich, Kassier.
Amper-Kurier

Gilching – „Wir sind überwältigt“, sagt Uli Singer, Vorsitzende des Vereins Kinderinsel mit Sitz in Gilching. Anlässlich einer Spenden-Aktion für zwei Familien, die unter anderem durch den Verein betreut werden, ist man zum einen nun für eine Delfin-Therapie für den fünfjährige Luis, der durch einen Gen-Defekt weder sitzen, laufen noch sprechen kann, einen Schritt näher gekommen. „Die Menschen, die explizit für den Kleinen gespendet hatten, haben auf die Überweisungsscheine oft auch viele gute Wünsche und viel Glück für Luis und seine Familie drauf geschrieben. Die Anteilnahme an ihm ist sehr groß. Nun hoffen wir mit der Familie, dass die Therapie anschlägt und Luis in der Entwicklung ein wenig weiter hilft.“

Außerdem konnte mittlerweile für Vera Pein und ihre sechs Pflegekinder aus Schlagenhofen aufgrund einer großzügige Spende aus Inning ein dringend benötigter Ford-Bus angeschafft werden. Zu einem Kennenlern-Treffen lud die Kinderinsel die zwei betroffenen Familien und Mitglieder der Männergesangvereine Hechendorf und Wörthsee in den Sepperl-Wirt nach Meiling ein. Die Chance nutzten deren Vertreter Franz Obkircher und Wolfgang Herre, eine Spende über 2100 Euro zugunsten der Kinderinsel zu überreichen. Wie berichtet, kam die Summe bei einem Konzert sowie bei der Lesung der Weihnachtsgeschichte mit Dieter Fischer zusammen. Wer die Arbeit des Vereins unterstützen will, die Kontonummer lautet IBAN DE72 7016 3370 0003 2213 18  BIC: GENODEF1FFB.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.