Kleine Akrobaten zeigen ihr Können, beim morgendlichen Chi Gong wurde „Der Bogen gespannt“
ak
Gilching - In der ersten Osterferienwoche hatte die Gemeinde Gilching wie jedes Jahr ein Ferienprogramm für alle Grundschüler angeboten. Unter dem Motto „Farbenfrohes Indien – mit allen Sinnen erleben“ betreuten Annette Reindel und ihr Team knapp 30 begeisterte Kinder. Voller Eifer experimentierten die kleinen Forscher, um bunte Kristalle in Eierschalen zu züchten. Es entstanden bunte Geoden, die stolz mit nach Hause genommen wurden. Mit vielen kleinen Nachwuchsköchen arbeitete die ganze Woche Loka Maas und kochte für die ganze Gruppe mit exotischen Lebensmitteln, was allen viel Spaß gemacht hat und natürlich super lecker war. Höhepunkt war das Zusammenstellen einer eigenen Currymischung aus über 20 Gewürzen. Neben österlichen Ornamenten aus Salzteig, die knallbunt angemalt wurdenm, entstanden Mandalas in unterschiedlichen Versionen. Als Gemeinschaftsarbeit flochten die kleinen Weber ein riesiges Wollmandala mit Unterstützung von Josefine Reindel. Jeden Morgen nach dem gemeinsamen Frühstück übte Sophie Riebel mit den begeisterten Kindern Yoga zum Einstieg in den Tag. Sie übernahm auch die Regie bei der Aufführung der Abschlussveranstaltung: die Rahmengeschichte um die von einem Monster entführte Prinzessin wurde von einzelnen Nummern von Akrobaten, Tänzern und Yogaschülern und einem Spezialauftritt des „Anton Jackson“ ergänzt. Die begeisterten Eltern applaudierten heftig und bekamen sogar noch eine Zugabe und das Monster gab auch die Prinzessin wieder frei.
Kategorie