Der Coaching-Nachmittag findet am 22. Juni im Landratsamt Starnberg statt
Harald Schottner/pixelio.de
Gilching/Starnberg - Gute Voraussetzungen zu schaffen, damit der Einstieg in das vielfältige Schulleben gut klappt, ist leichter gesagt als getan. Der Coaching-Nachmittag für Eltern der Familienberatung des Landkreises Starnberg am Mittwoch, den 22. Juni von 15.30 bis 17.30 Uhr befasst sich mit diesem Thema. Von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule zu wechseln ist im Leben eines Kindes ein wichtiger Übergang. Zur Schulfähigkeit gehören nicht nur kognitive Leistungen sondern auch soziale Fähigkeiten und Kompetenzen der Arbeitshaltung und Motivation. Wie kann man als Eltern und Familie den Übergang positiv unterstützen und begleiten? Das Coaching gibt Antworten auf diese Frage, gibt praktische Tipps und bietet den Eltern in einer offenen Gesprächsrunde die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Coaching für Eltern“ in der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle in Starnberg statt. Die Moderation übernimmt die Sozialpädagogin und Kinder,- Jugend,- und Familienberaterin Agnes Wolf-Hein. Kinder ab drei Jahren werden durch eine erfahrene Erzieherin betreut. Hierfür wird um Anmeldung mindestens zwei Tage vorher unter Telefon 08151 148-388 gebeten.
Kategorie