In der Germeringer Bahnunterführung blieb ein Sattelschlepper stecken.
FFW Germering
Germering – Dienstag, der 25.1.2017 war einer der einsatzreichen Tage für die Feuerwehr Germering. Innerhalb von nicht einmal fünf Stunden galt es vier Einsätze abzuarbeiten. Um 14:28 gab es den ersten Alarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten bzw. eingeschlossenen Personen auf der Staatsstraße 2068. Dort verunfallten zwei Fahrzeuge von Paketdiensten. Die Germeringer Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und befreite einen Fahrer aus seinem Fahrzeug. Bereits um 15:19 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem weiteren Verkehrsunfall auf die A96 alarmiert. Dort hatte sich ein PKW überschlagen. Da bei der Alarmierung nur bekannt war das sich eine Mutter mit Kind in dem Fahrzeug befanden, wurden von der Leitstelle noch zwei Rettungshubschrauber an die Einsatzstelle entsendet. Kaum das dieser Einsatz zu Ende war, kam der nächste Alarm. In der Bahnunterführung am Germeringer Bahnhof war ein LKw stecken geblieben. Nach einer kuzrzen Pause gab es um 19:22 Uhr den nächsten Alarm für die ehrenamtlichen Helfer. Gemeldet wurde ein Kaminbrand in der Eisenbahnstraße. Beim Eintreffen war bereits ein Funkenflug aus dem Kamin erkennbar. Zwei Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz haben den Kamin ausgekehrt und somit das Feuer gelöscht. Ein Trupp kehrte den Kamin über die Drehleiter während ein anderer über den Keller den brennenden Ruß entfernte. Des Weiteren wurde der Kamin mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, um einen Folgebrand vorab feststellen zu können.
Kategorie