Gemeinsam mit Germeringer Bürger*innen, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in der deutsch-ungarischen Freundschaft engagieren und der Stadträtin und Referentin für Integration und Städtepartnerschaften, Fereschteh Erschadi-Zimmermann, erlebten die ungarischen Gäste ein interessantes Programm. Eine Führung in unserem städtischen Museum ZEIT+RAUM, eine Schmankerltour auf dem Viktualienmarkt, ein Biergartenbesuch im Hirschgarten, ein Besuch der oberbayerischen Whisky-Pioniere „Slyrs“ am Schliersee und eine Stippvisite im Wasmeier-Freilichtmuseum vermittelten einen Eindruck über das bayerische Leben und Lebensgefühl.
Gemeinsam mit Germeringer Bürger*innen, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in der deutsch-ungarischen Freundschaft engagieren und der Stadträtin und Referentin für Integration und Städtepartnerschaften, Fereschteh Erschadi-Zimmermann, erlebten die ungarischen Gäste ein interessantes Programm. Eine Führung in unserem städtischen Museum ZEIT+RAUM, eine Schmankerltour auf dem Viktualienmarkt, ein Biergartenbesuch im Hirschgarten, ein Besuch der oberbayerischen Whisky-Pioniere „Slyrs“ am Schliersee und eine Stippvisite im Wasmeier-Freilichtmuseum vermittelten einen Eindruck über das bayerische Leben und Lebensgefühl.