Der digitale Zugang zur Stadtbibliothek Germering ist jetzt noch komfortabler und kundenfreundlicher
ak
Germering - Smartphones und Tablets gehören inzwischen zum Alltag und sind als Organisationshilfen aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Um den digitalen Zugang zur Stadtbibliothek Germering noch komfortabler und kundenfreundlicher zu machen, wurde nun eine kostenlose App entwickelt, die auf beiden gängigen Betriebssystemen für Smartphone und Tablet eingesetzt werden kann. Ab sofort können alle Tablet- und Smartphone-Besitzer*innen den Internetkatalog der Stadtbibliothek Germering (WebOPAC) bequem über die neue WebOPAC-App nutzen. Sämtliche Funktionen, wie z.B. die Katalogsuche, Verlängern der Leihfristen von ausgeliehenen Medien, das Bestellen von Medien und das Anlegen einer Merkliste sind in dieser App enthalten. Das besondere Highlight ist eine Erinnerungsfunktion für Medien, deren Leihfrist bald abläuft. Außerdem lassen sich mit dieser App mehrere Konten verwalten, was beispielsweise für Familien besonders hilfreich ist. Auch die Recherche und der Download von eMedien, die in der Onleihe der Stadtbibliothek angeboten werden, ist über die App möglich.
Diese App kann auch von Personen genutzt werden, die über keine aktive Bibliothekskarte der Stadtbibliothek Germering verfügen und in der Bibliothek als Nutzer*innen gar nicht angemeldet sind. Es können dann Funktionen genutzt werden wie die Recherche im Bestand der Bibliothek, Kerninformationen wie Adresse, Öffnungszeiten, Kontaktdaten und eine Weiterleitung über einen Link zur Homepage der Stadtbibliothek. Die Stadtbibliothek freut sich über dieses neue moderne Angebot, steht für weitere Fragen und Rückmeldungen gerne zur Verfügung und hofft auf rege Nutzung dieser App. Zusätzliche Informationen sind auch auf der Homepage der Stadtbibliothek Germering unter www.stadtbibliothek-germering.de abrufbar.