Die junge Frau konnte auch eine detaillierte Personenbeschreibung der beiden Fahrraddiebe mitteilen und zudem beobachten, dass diese in Richtung S-Bahnhof Germering flüchten. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten gegen 20.50 Uhr die zwei beschriebenen Diebe in der Kurfürstenstraße gesichtet werden. Die Streifenbeamten staunten nicht schlecht, als sie einen Täter auf einem weißem Mountainbike fahren sahen, der noch ein weiteres Mountainbike mit der rechten Hand neben sich her rollen ließ. Beim Anblick des sich ihm rasch nähernden Polizeiwagens blieb dieser Mann sofort stehen und ließ sich widerstandslos festnehmen. Obwohl dem zweiten Täter ein Polizist mit einer olympiareifen Sprinteinlage mehrere hundert Meter zu Fuß hinterhersprintete, konnte dieser durch eine Hofeinfahrt entkommen.
Mit der Festnahme des ersten Täters, einem 23-jährigen Polen ohne festen Wohnsitz in Deutschland, ging der Germeringer Polizei allem Anschein nach ein dicker Fisch ins Netz. Der Mann hatte in seinem Rucksack vier durchgezwickte Fahrradschlösser, einen gelben Bolzenschneider und ein Küchenmesser, dafür keinerlei Ausweispapiere mitgeführt. Es ist davon auszugehen, dass er für einige der zahlreichen diesjährigen Fahrraddiebstähle in Germering verantwortlich sein dürfte. Der Mann verweigerte in seiner polizeilichen Vernehmung jegliche Angaben zur Sache. Nach einer Vorführung beim Ermittlungsrichter erging Haftbefehl wegen Fluchtgefahr, so dass der Fahrraddieb umgehend in die JVA Stadelheim eingeliefert wurde.