v.l.n.re. Angi Bissinger, Theodor Kreis, StR Albert Metz, OB Andreas Haas und Christine Rappl
ak
Germering - Faires Einkaufen in netter Atmosphäre und einem bunten Sortiment an Geschenkartikeln sowie einer hervorragenden Auswahl an Genussgütern, wie Kaffee und Schokolade: Wer in Germering ein solches Angebot sucht, der wird im Ladengeschäft von Weltoffen in der Otto-Wagner-Straße 4-6 fündig. Das Ambiente im Verkaufsgeschäft der gemeinnützigen Genossenschaft ist stimmig, was vor allem an dem individuellen und trotzdem breit aufgestellten Sortiment und dem zuvorkommenden ehrenamtlichen Team liegt. Bereits am 9. Juni 2008 wurde die Genossenschaft Weltoffen-Germering Weltladen eG gegründet. Alle Aktiven dort arbeiten rein ehrenamtlich, der Laden selbst nicht gewinnorientiert. Im Falle der Erwirtschaftung eines Überschusses, wird der Betrag gespendet. Zwar ist das Ladengeschäft das wichtigste Standbein, doch auch die Bildungs- und Informationsarbeit steht im Mittelpunkt der Bemühungen der Organisation. „Dass Germering auf dem besten Weg ist, Fairtrade-Stadt zu werden, unterstützen wir mit vollem Einsatz und unserer jahrelangen Erfahrung in diesem Bereich.“, so Vorstand Angi Bissinger. Alle Waren im Weltoffen-Laden sind fair gehandelt und unterstützen den nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen. Dass sie dabei an Funktionalität, Design und bei Genussmitteln auch an Geschmack anderen Warenangeboten gegenüber in nichts zurück stehen, zeigt sich den Besucherinnen und Besuchern beim Blick auf das Verkaufsangebot sofort. Auch Oberbürgermeister Andreas Haas weiß das Engagement von Weltoffen zu schätzen: „Letztendlich können alle von dem Wissen, woher ihr Einkauf stammt, nur profitieren. Hier trifft Qualitäts-Versprechen auf das Vertrauen der Kundinnen und Kunden beim Erwerb fairer Produkte.“
Das Ladengeschäft ist montags bis freitags durchgehend von 9:30 bis 18:30 geöffnet, samstags bis 13 Uhr. Auf der Homepage unter www.weltoffen-germering.de erhält man Informationen zur Genossenschaft und zum Angebot im Laden.