Der neue MRT Toshiba Vantage Elan bietet für Patienten eine Menge Vorteile: Die sogenannte Pianissimo-Technologie sorgt für eine erhebliche Geräuschreduktion. Die lauten, als störend empfundenen Klopfgeräusche des Gerätes werden um 90 Prozent reduziert. Durch die 71 cm große Öffnung und die Möglichkeit, viele Untersuchungen mit dem Kopf außerhalb der Röhre durchzuführen, können auch Menschen mit Angst vor der Enge unbeschwerter untersucht werden. Dank spezieller technischer Innovationen erfüllt das Gerät die Anforderung an eine sichere und zuverlässige Diagnose. Und dies bei einer größtmöglichen Reduktion des Stromverbrauchs.
Bei der Planung und Ausgestaltung der Praxis wurde großen Wert auf eine moderne und ansprechende Atmosphäre gelegt. Dabei stand stets der größtmögliche Komfort für die Patienten im Blick, mit dem Ziel, sichere Diagnostik auf dem neusten Stand der Technik mit möglichst kurzen Wartezeiten anzubieten. Der Praxis-Standort befindet sich direkt in der bekannten Germeringer-Einkaufs-Passage (GEP). Direkt vor dem Eingang befindet sich eine Bushaltestelle (GEP, Linie 858). Den Patienten steht zudem eine große, kostenlose Tiefgarage zur Verfügung. Insbesondere für Rollstuhlfahrer oder gehbehinderte Patienten befindet sich hier auch ein Aufzug, der direkt zu den Praxisräumlichkeiten führt.
In der Radiologie Fürstenfeldbruck, Olching und Germering sind neben den fünf Praxisinhabern (Dr. Dr. Baierl, Dr. Forster, Dr. Krolak, Dr. Maxhofer, Dr. Rupprecht) auch zwei Assistenzärzte (Dr. Karabensch und Frau Dr. Engelmayer) beschäftigt. In den hochmodernen, volldigitalen Facharztpraxen wird den Patienten sämtliche radiologische und nuklearmedizinische Untersuchungen mit hochauflösender Bildtechnik angeboten.