Die Germeringer Verbraucherzentrale berät Sie auch in Sachen Internetsicherheit.
l-vista/pixelio.de
Germering - Ob durch Hackerangriffe, Phishing-Mails oder falsche Microsoftanrufer – die Gefahr steigt ständig, dass persönliche Daten in falsche Hände geraten. „Ein großes Problem ist dabei der sogenannte Identitätsdiebstahl“, sagt Laura Schneider von der Verbraucherzentrale in Germering. Davon spricht man, wenn Kriminelle im Internet gestohlene Daten für Betrügereien missbrauchen. „Das reicht von gefälschten Bettel-E-Mails der Freunde, die angeblich im Ausland ausgeraubt worden sind, bis zu Einkaufstouren mit fremden Kreditkartendaten“, berichtet Laura Schneider. Die Verbraucherschützerin rät, sich vor Identitätsmissbrauch zu schützen, indem man stets aktuelle Sicherheitssoft-ware installiert und sichere Passwörter verwendet. „Simple Passwörter können wir uns zwar gut merken, sind aber meist nicht besonders sicher“, so die Verbraucherschützerin. Empfehlenswert sind sogenannte kryptische Passwörter. Diese lassen sich einfach und schnell mit Hilfe eines Kryptonizers erzeugen, der aus einem einfachen Wort ein sicheres Passwort erstellt. In der Germeringer Beratungsstelle in der Planegger sind solche Kryptonizer in Kartenform kostenfrei erhältlich. Geöffnet ist Montag von 9.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr, Tel. (089) 84 67 75.
Kategorie