Eine ziemlich ungewöhnliche und komplizierte Geschichte
io
Germering - Der bärbeißige, misanthropische Witwer Henri wird von seinem Sohn Paul wegen seiner angegriffenen Gesundheit (er hat sich bei einem Schwindelanfall das Handgelenk gebrochen) gezwungen, ein Zimmer seiner Wohnung zu vermieten. Der widerspenstige Witwer hat jedoch überhaupt keine Lust an einer solchen Wohngemeinschaft und wehrt sich mit Händen und Füßen. Paul lässt seinem Vater aber keine andere Wahl: Entweder das oder das Seniorenstift! Auf die erfolgte Annonce stellt sich Constance, eine junge Studentin, vor. Der alte Griesgram versucht alles, um das Vorhaben seines Sohnes zu torpedieren. Constance braucht aber unbedingt das nicht sehr teure Zimmer und schluckt ironisch und geschickt Henris Grobheiten und zieht schließlich ein. Eine Bedingung jedoch muss sie sehr widerwillig akzeptieren: Da Henri seine Schwiegertochter absolut nicht ausstehen kann, soll Constance versuchen, seinem Sohn den Kopf so zu verdrehen, dass dieser seine Frau Valerie verlässt. Und damit beginnt eine ziemlich ungewöhnliche und komplizierte Geschichte mit ständig sich widersprechenden Gefühlen. Sie lernen sich zu erkennen und zu verzeihen. Kein „happy end“, aber gerade deshalb eine zutiefst menschliche Komödie. Mitwirkende: Daniela Maria Fiegel, Anja Neukamm, Willi Hörmann, Thomas Leicht unter der Regie von Cecilia Gagliardi. Premiere ist am Samstag, 19. März, 20 Uhr, Sonntag, 20. März, 19 Uhr, 1., 2. April, 20 Uhr, 3. April, 19 Uhr, 8., 9. April, 20 Uhr, 10. April, 19 Uhr, 22., April, 20 Uhr, Sonntag, 24. April, 15 Uhr. Kartenvorverkauf und Reservierung Mittwoch 14 bis 16 Uhr, Donnerstag 16 bis 19 Uhr im Roßstall-Theater in Germering in der Augsburger Straße 8. Telefon 089/8414774.io