Bayern zu Gast in Rom: Die Blaskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Unterpfaffenhofen beim Papstbesuch.
Rainer Grygosch
Germering/Rom – Alle Wege führen nach Rom: Rund 120 Trachtler, Musiker und Gebirgsschützen machten sich zu Ehren von Papst Benedikt XVI auf den Weg nach Rom. Der 65. Jahrestag seiner Priesterweihe sollte geehrt werden. Unter den Reisenden befand sich auch die Blaskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Unterpfaffenhofen. Sie ließ es sich nicht nehmen, dem Papst und allen anderen Zuschauern bayerisches Brauchtum nach Italien zu bringen und sorgte mit zünftiger Blasmusik an diesem festlichen Anlass für Stimmung. In der vatikanischen Sala Clementina fand die offizielle Feier mit Papst Franziskus und Glaubenskongregations-Präfekt Kardinal Gerhard Ludwig Müller statt. Auch befanden sich unter den Pilgern viele Besucher aus Traunstein, dem ehemaligen Wohnort des Papstes. Ihre Priesterweihe feierten die Brüder Joseph und Georg Ratzinger in der dortigen Kirche St. Oswald. Am 29. Juni 1951 wurden beide im Freisinger Mariendom zu Priestern geweiht. shw