Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Die Jugendförderung ist eine Herzensangelegenheit des Lions Club Fürstenfeldbruck. Bereits seit vielen Jahren fördert der Club unterschiedliche Projekte in Stadt und Landkreis, die Kindern und Jugendlichen zugutekommen.
Fürstenfeldbruck - Es gibt wieder Neuigkeiten zum Brucker Volksfest: Nachdem in den letzten Tagen die Gerüchteküche schon mächtig gebrodelt hat, können wir jetzt bestätigen: Zusätzlich zu den Auftritten von Kellerkommando und Django 3000 ist es gelungen, LaBrassBanda zu gewinnen.
Fürstenfeldbruck – Am 26. Januar kam es gegen 12 Uhr an der Kreuzung Augsburger Straße/Philipp-Weiß-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem auch eine Person leicht verletzt wurde.
Fürstenfeldbruck - Aufgrund des großen Erfolges der vorangegangenen Messen veranstalten die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes und der Wirtschaftsbeirat mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer am 25. und 26. April erneut die Messe der Jungunternehmer.
Fürstenfeldbruck - Kürzlich durfte die Heimatgilde "Die Brucker" in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Karneval (Landesverband Oberbayern) das alljährliche Kinderprinzenpaartreffen austragen.
Fürstenfeldbruck - In die Welt des Glamours, der Stars und Sternchen von Hollywood wird das Publikum der diesjährigen Faschingskonzerte des Philharmonischen Chors Fürstenfeld entführt. Mit viel Witz und Humor wird ein Blick hinter die Kulissen der Filmwelt geworfen.
Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin stellte am 15. Januar die umgebaute Führerscheinbehörde vor. Er testete selbst den Schalterbereich und kümmerte sich für eine Stunde um die Führerscheinanliegen der Bürger. Im Herbst 2014 wurde die Fahrerlaubnisbehörde am Rudolf-Diesel-Ring 1 kundenorientierter gestaltet. Der Schalterbereich wurde offener umgebaut.
Fürstenfeldbruck – Der Rettungsdienst des BRK Fürstenfeldbruck wird auch heuer wieder mit einer Besonderheit für die kleinen Patienten ausgestattet sein – Teddybären aus eigener Produktion.  Ein kleiner Freund zum Ankuscheln lässt die Aufregung nach einem Unfall oder einer akuten Erkrankung rasch sinken. 
Fürstenfeldbruck – Anfang Januar übergaben der Präsident des Lions Club Fürstenfeldbruck, Heinrich Strauß, und der Vorstand des Lions Hilfswerkes, Richard Matschke, Spenden in Höhe von insgesamt 7000 Euro an den Leiter der Abteilung Kultur, Soziales und Kommunalwesen, Timm Guggenberger.
Fürstenfeldbruck - Am 9. Januar fand im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes ein Pressegespräch zum Start des Klimaschutzmanagements statt. Landrat Thomas Karmasin stellte die neue Klimaschutzmanagerin des Landkreises, Monika Beirer, vor. Beirer hat am 5. Januar ihre Arbeit im Landratsamt aufgenommen.