Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Durch die Windschäden von Sturm Niklas war der Trimm-Dich-Pfad wegen der umgestürzten Bäume für Besucher gesperrt. Ab sofort ist das Terrain wieder begehbar und es besteht keine Gefahr mehr für die fitnessbegeisterten Brucker Bürger.
Fürstenfeldbruck – „Wann ist man eigentlich alt und was heißt das eigentlich für mich?“ Diesen Fragen gingen bei der Ausstellungseröffnung viele Besucher und Gäste im LiB-Mehrgenerationenhaus gemeinsam nach.
Fürstenfeldbruck - Kürzlich spielten etwa 30 Musiker des Jugendblasorchesters der Brucker Stadtkapelle unter dem Dirigat von Paul Roh für die Bewohner im Alten –und Pflegeheim Theresianum auf. Etwa 100 Gäste verfolgten begeistert die musikalischen Darbietungen der jungen Musiker.
Nach dem traditionellen Volksfesteinzug bei strahlendem Sonnenschein wurde das Fürstenfeldbrucker Volksfest heute von Oberbürgermeister Klaus Pleil mit nur drei Schlägen (davon ein Sicherheitsschlag) eröffnet. Dank des neuen Konzepts werden dieses Jahr erstmals Frühlings- und Volksfest zusammengelegt.
Fürstenfeldbruck – Heute, 24. April, bleibt die Post und Postbank-Filiale in Fürstenfeldbruck geschlossen. Der Grund: die Angestellten der Postbank streiken. Dazu hat ver.di aufgerufen. Neben Fürstenfeldbruck bleiben heute noch die Postbank-Filialen in Germering und Gröbenzell geschlossen. Die Angestellten wollen so für einen Kündigungsschutz und fünf Prozent mehr Gehalt kämpfen.
Fürstenfeldbruck - Für viel Aufsehen haben die AmperPerchten schon letztes Jahr gesorgt. Am Fürstenfelder Weihnachtsmarkt, am Christkindlmarkt in der Innenstadt oder zur Rauhnachtszeit am Jexhof, wo sie über die verschneiten Obstwiesen zum Lagerfeuer gezogen sind und dort ihren Tanz aufführten.
Fürstenfeldbruck - Dem Landkreis sind aktuell rund 740 Personen zur dezentralen Unterbringung zugewiesen.
Fürstenfeldbruck - Seit vielen Jahren tauschen die beiden christlichen Gemeinden im Brucker Westen, kath.Pfarrei St. Bernhard und evang. Gnadenkirche, Ostergrüße aus.
Fürstenfeldbruck – Die Frauen Union Fürstenfeldbruck wählte kürzlich einen neuen Vorstand. Die jahrelange Ortsvorsitzende Rosi Selbeck-Räber, sowie ihre Stellvertreterin Jeanne-Marie Sindani wurden für weitere zwei Jahre gewählt. Neu in der Vorstandschaft sind Claudia Steber als Kassenführerin und Marion Fliecker als Schriftführerin.
Fürstenfeldbruck – Einige Leser konnten es sich gestern, am 1. April, schon denken. Die Eingemeindung von Emmering war ein Aprilscherz. Angestoßen hatte diesen Oberbürgermeister Klaus Pleil und Emmerings Bürgermeister Dr. Michael Schanderl. Emmerings Bürger können also beruhigt sein.