Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Der Amper-Kurier, Invivo und Das knackt Design waren auch auf der FFB Autoschau- und Modenacht mit einem Stand vertreten.  Über 300 Besuchen waren bei uns und machten beim Amper-Kurier Paperboy-Fotoshooting mit. Als Motto hatten wir uns das Paperboy-Shooting (Zeitungsjunge wirft Zeitung)  als Reminiszenz zu dem bekannten Videospiel ausgedacht.
Fürstenfeldbruck – Der Wettergott zeigte sich am vergangenen Wochenende gnädig mit den zahlreichen Menschen, die sich in Brucks Innenstadt zur Auto- und Modenschau tummelten. „Mobilität und Mode“: zwei Schlagwörter, die sich gut vereinen lassen, denn für jeden Geschmack, für jedes Alter und jedes Geschlecht war ausreichend gesorgt.
Landkreis –Im bayerischen Oberland ist das Bild von Kühen auf sommerlichen Weiden mit prallem Euter ein gewohnter Anblick. Und doch verbirgt sich hinter der Idylle, die zum Charme des Oberlandes beiträgt, der harte Arbeitsalltag bäuerlicher Familienbetriebe, die Milch erzeugen.
Schöngeising – Einst ein mächtiger Schmelzwasser-Fluss ist die Amper immer noch die Gewässer-Dominante der Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau, die zu Recht auch Amperland genannt werden. Das Bauernhofmuseum Jexhof beschäftigt sich in der geplanten Präsentation mit Geschichte und Gegenwart der Amper.
Fürstenfeldbruck – Zahlreiche Interessierte fanden sich Anfang Mai am Kloster Fürstenfeld ein, um sich auf die Suche nach dem „blauen Juwel“ – dem Eisvogel – zu machen.
Bis Montag, 18.5. werden im Bahnhof Grafrath Gleise erneuert, das bedeutet zwischen Buchenau und Geltendorf gibt es einen Schienenersatzverkehr mit Bussen. Die S4 zwischen München und Puchheim fährt im 20 Minutentakt, zwischen Puchheim und Buchenau  alle 40 Minuten. In der Nacht fahren einzelne S-Bahnen bis Geltendorf durch. Der Regionalverkehr ist von den Umbaumaßnahmen nur teilweise betroffen.
Fürstenfeldbruck - Am Donnerstag, 7. Mai, ereignete sich gegen 15 Uhr auf der B471, Höhe der Einfahrt FFB-West, ein schwerer Verkehrsunfall.
Bei den Preisträgern der fünften Messe der Jungunternehmer im Landratsamt Fürstenfeldbruck gab es mehrere Besonderheiten: Anders als die Jahre vorher gewannen alle drei Plätze ausschließlich männliche, junge und innovative Gründer. Hoch hinaus geht es für die vier Jungunternehmer des Unternehmens Almighty Boards.
Arthrose: Wann ist eine Gelenkprothese sinnvoll?
Fürstenfeldbruck – Die Brucker Bürger dürften sich freuen und auch der neue Oberbürgermeister Klaus Pleil über seinen ersten großen politischen Erfolg: die Amperbrücke, das Wahrzeichen im Herzen der Stadt, wird unter Denkmalschutz gestellt und bleibt somit erhalten. Das Landesamt für Denkmalschutz hatte dies vor wenigen Tagen der Stadt mitgeteilt.