Auf jeder Seite befindet sich das Vorlesesymbol. Wenn man darauf klickt, dann beginnt –derzeit eine angenehme männliche Stimme – den Text vorzulesen. Über das Rad rechts vom Lautsprecher können die Grundeinstellungen weiter individualisiert werden, wie die Schnelligkeit oder ob und in welcher Größe der vorgelesene Text zusätzlich eingeblendet wird. Der Besucher der Internetseite benötigt im Übrigen keinen Download oder eine Installation – einfach „klicken und hören“. Die Vorlesefunktion wird für kurze Zeit noch nicht auf dem derzeitigen Seniorenportal zu finden sein, da sich dieses gerade in Überarbeitung befindet. Wenn das neue Portal in den nächsten Wochen online geht, ist selbstverständlich auch hier die Vorlesefunktion vorhanden. Auch die Seiten „Brucker Stadtgespräche“ und die Konversionsseite „fliegerhorst-ffb.de“ werden zeitnah diese Funktion erhalten.
Das System erkennt den Text und übersetzt ihn automatisch in Sprache. Es gibt aber bei jeder Internetseite Spezialbegriffe, Abkürzungen, Sonderzeichen o.ä., die das System „lernen“ muss. Dazu ist ein individuelles Wörterbuch anzulegen. Die Stadt bittet daher die Nutzer um Verständnis, wenn am Anfang noch nicht alles tadellos funktioniert. Nach und nach werden alle Seiten entsprechend überprüft. Wer einen Fehler entdeckt, kann ihn sehr gerne per E-Mail an webredaktion@fuerstenfeldbruck.de melden.