Mehrere Stadtwerke-Kunden haben in den vergangenen Tagen eine unseriöse E-Mail erhalten.
pixabay-student 849818
Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck warnen vor zweifelhaften E-Mails mit dem Betreff „Gescheiterter Anruf“. Mehrere Stadtwerke-Kunden haben in den vergangenen Tagen eine solche E-Mail erhalten. Durch die Nennung des Absenders „Abt. IV Versorgungstechnik“ oder ähnlich soll der Eindruck erweckt werden, es handele sich tatsächlich um eine Nachricht der Stadtwerke. Das ist jedoch falsch. Kernaussage des Anschreibens mit erfundenen Kundennummern und dem Absender „Herr Baumann“ ist, dass die Heizungsanlage nicht mehr den neuesten energetischen Verordnungen entspräche. Dies könne durch einen kostenlosen Heizungstausch mit zusätzlicher Förderung behoben werden. Zur Terminvereinbarung für ein Beratungsgespräch müsse man nur einen Link anklicken. Über diesen Link gelangt man auf eine fragwürdige Internetseite, auf der Werbung für Heizungen zum Nulltarif gemacht wird. Nach Aussage des Verbands Kommunaler Unternehmen (VKU) verstößt dies gegen das Wettbewerbsrecht. Mit der Masche treten die bedenklichen Anbieter bundesweit auf. „Wir empfehlen, nicht auf eine solche E-Mail zu antworten oder den Link darin aufzurufen sondern diese einfach zu löschen. Generell sollte man bei solchen Angeboten, die kostenlose Leistungen beinhalten, vorsichtig sein. Auch das Erscheinungsbild, die sehr kurze Rückmeldungszeit um den Handlungsbedarf zu erhöhen sowie das Absendedatum am Wochenende sprechen für unseriöses Gebaren“, erklärt Stilieani Bardelle, Leiterin Shared Service der Stadtwerke. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im KundenCenter gerne persönlich oder telefonisch unter der Telefonnummer (08141) 401‑111 zur Verfügung.