Die Stadt Fürstenfeldbruck begann ihren dreiwöchigen Radelzeitraum mit einer rund 25 Kilometer langen „Tour de Bruck“, die um 10.30 Uhr leider bei strömendem Regen, von Oberbürgermeister Erich Raff gestartet wurde. Gut 30 Radfahrer inklusive dem Zweiten Bürgermeister Christian Götz trotzten allen Wetterbedingungen und fuhren mit bester Laune gemeinsam über Puch und Aich nach Schöngeising und zurück nach Bruck. Die Stadt hatte die anderen Landkreiskommunen eingeladen, ihre Auftakttouren ebenfalls nach Bruck zu radeln, um dann gemeinsam im Fahrradkonvoi durch die Innenstadt zum Foodtruck Festival auf dem Volksfestplatz zu fahren. Hierfür sponserte die Stadt auch jeweils 50 Prozent eines Getränkegutscheins für alle Teilnehmer. Die andere Hälfte finanzierten die übrigen Kommunen für ihre Teilnehmer selber. Schätzungsweise 100 Fahrradfahrer kamen der Einladung nach und genossen die herrlich entspannte – inzwischen auch regenfreie – Fahrt zum Festival. Die Länge des Konvois reichte nahezu vom Rathaus bis hinunter zur Amperbrücke. Am Volksfestplatz angekommen wurden die Räder schnell in einem eigens für das STADTRADELN reservierten Bereich abgestellt, um dann den Begrüßungsworten der stellvertretenden Landrätin Frau Drechsler und von OB Erich Raff zu lauschen.
Im Anschluss konnte jeder über das Festivalgelände bummeln und sich der großen Herausforderung stellen, für sich selber das leckerste Essen an den vielen Trucks zu finden. Für alle Fahrradfans wird dieser Auftakt wohl unvergessen bleiben. Das STADTRADELN läuft noch bis zum 15. Juli. Neue Registrierungen und Teamgründungen sind auch bis dahin möglich. Mehr Infos sind im Internet unter www.stadtradeln.de/fuerstenfeldbruck abrufbar. Fragen zum Thema Stadtradeln beantwortet gerne die Radverkehrsbeauftragte der Stadt, Claudia Gessner, Telefon: 08141/ 281-4116, claudia.gessner@fuerstenfeldbruck.de.