Jetzt ist es endlich soweit: Mitte Mai wird der Bau des noch fehlenden Teilstücks in Angriff genommen
Stadt Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck - Ein Geh- und Radweg zwischen Biburg und Gelbenholzen stand schon lange weit oben auf der Agenda der Stadt. Jetzt ist es endlich soweit: Mitte Mai wird der Bau des noch fehlenden Teilstücks in Angriff genommen. Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt mit der Nachbarkommune Alling. Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Beteiligten zum symbolischen Spatenstich. Im Jahr 2006 hatte der Stadtrat den Beschluss für das Projekt gefasst. Das Vorhaben hatte sich jedoch vor allem aus finanziellen Gründen sowie aufgrund offener Grundstücksfragen verzögert. „Mit den Eigentümern wurde nun aber ein guter Kompromiss gefunden“, betont der derzeit amtierende Bürgermeister Erich Raff. Somit kann der bestehende, im Jahr 2000 fertiggestellte Radweg bis zur Einmündung nach Gelbenholzen weitergeführt werden. Dadurch könne die teils sehr beengte Situation in diesem Bereich gerade für bergauf fahrende Radler deutlich verbessert werden, erläutert Raff. Auch sein Amtskollege aus Alling freut sich, dass es nun losgeht. Für Alling und Biburg sei es ein wichtiger und wesentlicher Schritt, dass das Projekt nun gemeinsam mit Fürstenfeldbruck umgesetzt werde, so Bürgermeister Frederik Röder.
Die Kosten für den etwa 540 Meter langen Abschnitt liegen bei rund 355.000 Euro. Das Vorhaben wird von der Regierung von Oberbayern gefördert. Demnach werden die zuwendungsfähigen Kosten zu ca. 50 Prozent bezuschusst. Angestrebt wird, dass die Baumaßnahme bis Schulbeginn Mitte September abgeschlossen ist.