Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck warnen vor unseriösen Stromanbietern
Stadtwerke Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck - Erneut warnen die Stadtwerke Fürstenfeldbruck vor Anbietern, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Auf vielfältige Weise versuchen diese, Lieferverträge für fremde Anbieter abzuschließen. „In letzter Zeit hören wir wieder vermehrt von unseriösen Anbietern, die auf Kundenfang sind. Am Telefon oder direkt bei den Kunden zu Hause geben sich diese als Stadtwerkemitarbeiter aus. Sie haben das Ziel, einen neuen Stromliefervertrag bei einem fremden Anbieter abzuschließen“, so Felix Schmid, Leiter Privatkunden der Stadtwerke Fürstenfeldbruck. Die Masche ist ganz unterschiedlich. Einmal heißt es, man könne mit dem neuen Abschluss deutlich Geld sparen. Oder es seien Kosten für die Installation eines neuen Zählers fällig. Dann wieder wird vom Ausfall des Abrechnungssystems gesprochen, als Folge dessen man die Kundendaten abgleichen müsse. Letztlich geht es den unseriösen Anbietern darum, an persönliche Daten zu gelangen. Damit kann der alte Vertrag gekündigt und ein neuer bei einem anderen Anbieter abgeschlossen werden kann – oft ganz ohne Kenntnis oder Absichtserklärung der Betroffenen.
„Diese neuen Verträge sind häufig mit deutlich schlechteren Konditionen und langen Laufzeiten verbunden. Daher raten wir zu erhöhter Aufmerksamkeit, sollten Kunden diesbezüglich unaufgefordert angesprochen werden. Auch sollte man wissen, dass die Stadtwerke Fürstenfeldbruck keine unerwünschten Haustürgeschäfte oder Telefonwerbung machen. Letzteres ist sogar gesetzlich untersagt. Wenn wir in Kontakt mit unseren Kunden treten, fragen wir keine persönlichen Daten ab. Und sollten wir mal vor der Tür stehen, können sich unsere Mitarbeiter immer ausweisen“, so Schmid weiter. Ganz wichtig ist es also im Falle eines ähnlichen Anrufs oder Besuchs Vorsicht walten zu lassen. Man sollte nicht voreilig persönliche Daten preisgeben, nach Möglichkeit Name, Telefonnummer und Adresse des Gegenübers in Erfahrung bringen und sich vergewissern, dass man nicht übereilt einer Änderung des Vertrags zustimmt. Bei allen Fragen hierzu helfen die Mitarbeiter im Servicecenter unter der Tel. (08141) 401111 gerne weiter – auch wenn jemand unfreiwillig einen neuen Vertrag abgeschlossen hat. In diesem Fall kann man von seinem 14-tägigen Widerrufsrecht Gebrauch machen und damit vom Vertragsabschluss zurücktreten.