![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/w-ffb-praeventionstheater.jpg?itok=pUcKnNc8)
Wie die Ansprechpartner der Fachstelle „KIM“ berichten, können sexuelle Übergriffe unter Kindern überall, auch im sozialen Umfeld der Kinder und auch schon im Kindergartenalter stattfinden. An den Übergriffen sind sowohl Mädchen als auch Jungen beteiligt. Es gibt unterschiedliche Formen von Grenzverletzungen, z.B. direkte körperliche Berührungen, das Zeigen von pornographischen Bildern oder auch Internetseiten, durch Sprache oder auch gewaltsame sexuelle Handlungen mit Körperkontakt. Für die Prävention ist es wichtig, dass Kinder als soziale Wesen den respekt - und verantwortungsvollen Umgang untereinander erlernen und hierbei unterstützt werden. Für die präventive Arbeit an Schulen könnte daher das benannte Theaterstück „Lass mich – fass mich“ ein ergänzender Baustein sein.
Das Präventionstheater ist für unterschiedliche Altersgruppen einsetzbar, das heißt es gibt jeweils eine Version für die dritte und vierte Klasse, für die fünfte und sechste Klasse sowie für Förderschulen. Zusätzlich findet ein fachlich begleitetes Vorgespräch statt und es wird eine Arbeitsmappe für die Nachbereitung bereitgestellt. Weitere Informationen erhalten Sie über die Fachstelle Jugendschutz und Prävention im Landratsamt Fürstenfeldbruck, Tel.: (08141)519-565 oder auch auf der Internetseite der Schauspielgruppe Trampelmuse unter www.trampelmuse.de