![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/dsc01848.jpg?itok=ykrxp7UX)
Vor der Fahrzeugweihe wurde der Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag Frau Gerda Hasselfeldt die Ehrenmitgliedschaft des Fördervereins des Technischen Hilfswerk Fürstenfeldbruck verliehen. Frau Hasselfeldt hat in jüngster Zeit den Ortsverband insbesondere bei der Erweiterung seiner Unterkunft sehr unterstützt. Darüber hinaus engagiert sie sich seit Jahrzehnten für die Belange des THW sowohl auf regionaler Ebene als auch auf Bundesebene. Anschließend nahmen die beiden Geistlichen Militärdekan Schurig sowie Dekan Bauernfeind gemeinsam die Weihe der Fahrzeuge vor und wünschten den Fahrzeugen und Helferinnen und Helfern, von ihren Einsatz aber auch Übungen jederzeit wohlbehalten zurück zu kommen.
Das kleinere der beiden festlich geschmückten Fahrzeuge ist seit Februar beim Ortsverband. Der Renault Master ersetzt einen 19 Jahre alten Fiat Ducato, der Mitte letzten Jahres aufgrund diverser Schäden ausgesondert werden musste. Anders ist es bei dem zweiten „neuen“ Fahrzeug. Der MAN aus dem Jahr 2000 ersetzt den bisherigen Mercedes aus dem Jahr 1973. Dieser hatte im Sommer 2014 einen Getriebeschaden erlitten, der eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich erscheinen ließ. Zudem besaß das Fahrzeug weder Sicherheitsgurte noch ABS, was neben anderen technischen Punkten die Entscheidung, ein neueres Fahrzeug zu beschaffen, bestärkte. Der Kauf wurde ausschließlich durch Spenden ermöglicht, wobei sich die THW´ler bei den Spendern herzlichst bedanken.