Das Foto zeigt den Zweiten Bürgermeister Erich Raff, der im Beisein von Initiatorin Nadin Fischer (Mitte) und Sophie Trnka, im Rathaus für den Christkindlmarkt zuständig, die Spendenaktion im Rathaus mit dem ersten Stern eröffnet hat.
ak
Fürstenfeldbruck - Die Adventszeit hat begonnen. Die Stadt hat heuer aber auf den sonst üblichen großen Adventskranz im Foyer des Rathauses verzichtet und stattdessen einen Christbaum aufgestellt. Geschmückt werden kann der Baum von Bürgerinnen und Bürgern. Denn am Info-Point im Foyer des Rathauses können von Brucker Kindergarten- und Schulkindern gebastelte Sterne erworben werden. Die Stadt freut sich über jede Spende. Ein Minimalbetrag – je nach Stern – in Höhe von zwei bis vier Euro wurde vorab festgelegt.
Damit unterstützt die Stadt eine Initiative des Restaurants Vierwasser, das auch heuer wieder den karitativen „Amperkindlmarkt“ auf seiner Terrasse veranstaltet. Dort werden am Wochenende vom 11. bis zum 13. Dezember wie bereits im vergangenen Jahr unter anderem die von Kindern gebastelten Sterne angeboten. Die Stadt hat sich dieser Idee gerne angeschlossen und hofft, dass der Christbaum im Rathaus Stern für Stern bis Weihnachten im Glanz erstrahlt. Die kleinen Kunstwerke können zudem auf dem Christkindlmarkt auf dem Viehmarktplatz erworben werden. Der Gesamterlös geht je zur Hälfte an den städtischen Fonds „Bürger in Not“ und an die Aktion „Sternstunden“.