Leonhardi-Hoagart neu belebt
Im Anschluss an die Leonhardifahrt findet heuer wieder ein Hoagart statt. Der unterhaltsame Abend präsentiert sich in neuem Gewand: Bei dem Musikantentreffen kommen Profis und Laien, lokale und überregionale Musiker aus den ganz unterschiedlichen Bereichen der (neuen) Volksmusik zusammen. In gemütlicher Atmosphäre kann man die ganze Bandbreite der bayerischen Musik erleben: Von altbairischer Blasmusik der jungen Gruppe Porvisorium aus dem Ampertal bis hin zu improvisierten bayerischen Klängen des renommierten Jazzsaxophonisten Hugo Siegmeth, dazu Dreigesang, Stubenmusi – und auch Kreisheimatpfleger Sepp Kink ist mit dabei. Durch die Veranstaltung führt BR-Moderator Ulrich Habersetzer. Der Beginn der Veranstaltung ist um19.00 Uhr im Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Karten gibt es für 16 Euro /14 Euro im Vorverkauf über München Ticket oder an der Abendkasse für 18 Euro /16 Euro.
Bummeln und Einkaufen am Marktsonntag
Der traditionelle Herbstmarkt öffnet am kommenden Sonntag um 10.00 Uhr. Die Kombination aus den vielfältigen Angeboten der Fieranten und Marktleute sowie der kompetenten Beratung in den örtlichen Fachgeschäften macht diese Veranstaltung so attraktiv. Die Geschäfte der Innenstadt haben von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. In der Zeit von 6.00 Uhr bis 19.00 Uhr sind folgende Straßen gesperrt: Hauptstraße, Schöngeisinger Straße bis City Point, Pucher Straße bis Ferdinand-Miller-Straße, Dachauer Straße bis Feuerhausstraße, Augsburger Straße bis Philipp-Weiß-Straße, Maisacher Straße bis zur Einmündung Stadelbergerstraße, Leonhardsplatz, Münchner Straße bis zur Einmündung Stockmeierweg.