![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/l-ffb-heimatgildesilvester.jpg?itok=Xn0FUiAr)
Die Gäste, die aus dem gesamten Landkreis und sogar aus München zum Feiern nach Fürstenfeldbruck gekommen waren, schwangen das Tanzbein in eleganter Abendgarderobe bis 2 Uhr morgens zu den lateinamerikanischen Rhythmen, Standardtänzen und aktuellen Hits der bekannten Top-Live-Band „The Swingers“. Als einer der Höhepunkte der Gala wurde um 21 Uhr das offizielle Kinder-Prinzenpaar der Stadt Fürstenfeldbruck, Prinz Dominik II. und Prinzessin Sophia I. inthronisiert und mit Zepter und Krönchen für die kommende Saison ausgestattet, nachdem sie standesgemäß mit einer "modernen Kutsche" (Goggomobil) in den Saal gefahren worden waren. Oberbürgermeister Klaus Pleil ließ es sich nicht nehmen, den beiden ebenfalls den Rathausschlüssel als Symbol der Regentschaft für die kommenden Wochen zu überreichen, er zeigte sich erleichtert, dass er in den kommenden Wochen im Rathaus Unterstützung bei der "Regierung" der Stadt bekommt.
Direkt im Anschluss an die Inthronisation zeigte die Kinder -Showtanzgruppe „Die Brucker Kids“ ihr aktuelles Programm und entführte die Gäste unter dem Motto „Dornröschen neu vertanzt“ in die Welt des bekannten Märchens. Selbstverständlich rettete auch hier Prinz Dominik II seine Prinzessin Sophia I aus der Welt der "Feen der Finsternis". Auch die offizielle Premiere des aktuellen Programmes der großen Showtanzgruppe der Heimatgilde, der „No Limits“, sorgte am späteren Abend für beste Unterhaltung. Die Tänzer zeigten den Ballgästen unter dem Motto „Liebe ist ein seltsames Spiel“ in einer Reise durch die Zeit die Facetten der Suche nach dem Traummann bzw. der Traumfrau fürs Leben.