Landkreis - Erneut ohne Beanstandungen wurde der Haushalt des Landkreises Fürstenfeldbruck für das Haushaltsjahr 2019 von der Regierung von Oberbayern mit Schreiben vom 21.02.2019 genehmigt. Wie immer ist die Haushaltswirtschaft geordnet, die dauernde Leistungsfähigkeit kann derzeit als gesichert gelten. Um diese weiterhin zu gewährleisten wird in Anbetracht der ansteigenden, immer noch deutlich über dem Landesdurchschnitt liegenden Verschuldung, dem Landkreis von der Rechtsaufsichtsbehörde empfohlen, im laufenden Haushaltsjahr und in den kommenden Jahren seine Einnahme- und Sparmöglichkeiten konsequent und vollumfänglich zu nutzen und höchste Anforderungen an die Ausgabendisziplin zu stellen.
Ursächlich für die steigende Verschuldung sind vor allem viele Neubaumaßnahmen und Sanierungen im Bereich der weiterführenden Schulen. Nachdem 2019 im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs die Schlüsselzuweisungen um rd. 4,5 Mio EUR höher als ursprünglich eingeplant ausfallen, soll dieser Betrag nach den Worten von Landrat Thomas Karmasin die Gemeinden und Städte im Landkreis bei der Festsetzung der Kreisumlage 2020 entlasten. Nach Bekanntmachung der Haushaltssatzung im Amtsblatt des Landratsamtes wird diese auf der Homepage des Landratsamtes öffentlich bekannt gemacht, so dass der Haushalt 2019 rechtskräftig ist.