Klaus Pleil (links) und Dr. Michel Schanderl unterzeichnen die Verträge. Der 2. Bürgermeister Erich Raff (rechts im Bild) überwacht die Formalitäten.
ak
Fürstenfeldbruck - Punkt 12 Uhr haben nach harten Verhandlungen der Brucker OB Klaus Pleil und Emmerings Bürgermeister Dr. Michael Schanderl die Eingemeindungsverträge unterschrieben. Dr. Schanderl: „Unser Forderungskatalog wurde ohne Gegenstimmen vom Brucker Stadtrat abgesegnet, so können wir unsere Verwaltung mit gutem Gewissen in die Hände der Stadt Fürstenfeldbruck legen“. Wie wir berichteten, wird Emmering ab heute ein neuer Ortsteil von Fürstenfeldbruck. „Endlich wächst zusammen, was zusammen gehört“, freuen sich die beiden Stadtoberhäupter. Dr. Michael Schanderl bekommt auch – einmalig in Deutschland – den Titel eines Stadtteilbürgermeisters. Bei der Wahl der Bürgermeisterbüros entschieden sich die beiden für die Räume im Rathaus Emmering. „Der Blick auf die grünen Amperauen schafft die nötige Kreativität für mein nicht immer einfaches Amt“, so Klaus Pleil. Bei einem Weißwurstessen mit den Mitarbeitern der Stadtverwaltung wurde die neue Zusammenarbeit auch kulinarisch besiegelt. Eine kleine Entscheidung aus dem Rathaus am Rande: Der Münchner Kindl Weißwurstsenf, der in Fürstenfeldbruck produziert wird, wird in „Brucker Kindl Weißwurstsenf“ umbenannt. Die Namensrechte hat die Stadt übrigens ohne Kosten übernehmen können.
Kategorie