Gemeinsame Kranzniederlegung am Luftwaffenehrenmal
ak
Fürstenfeldbruck - Mit einer gemeinsamen Kranzniederlegung am Luftwaffenehrenmal in Fürstenfeldbruck und am Royal Air Force Memorial in London gedachten am 04. Mai 2016 der Luftwaffenattaché bei der Britischen Botschaft in Berlin, Group Captain Roland Smith, und der Kommandeur der Offizierschule der Luftwaffe, General Bernhardt Schlaak den gefallenen Soldaten beider Luftstreitkräfte. Zeitgleich zum Zeremoniell in Fürstenfeldbruck legte um exakt 10:00 Uhr (Ortszeit London), auf den ersten Glockenschlag des "Big Ben“, der Luftwaffenattaché an der Deutschen Botschaft in London, den Kranz am Royal Air Force Memorial nieder. Der Ursprung dieses gemeinsamen Zeremoniells geht bis ins Jahr 1972 zurück, als dem damaligen Luftwaffenattaché an der Deutschen Botschaft in Großbritannien, Brigadegeneral Rhoderich Cescotti, auffiel, dass außer den britischen Gebinden auch ein Kranz der polnischen Luftstreitkräfte am Tag des Endes des "Battle of Britain" (Luftschlacht um England) am 10. Mai niedergelegt wurde. In Zusammenarbeit mit dem damaligen Chief of Staff der Royal Air Force, Sir Dennis Spotswood, wurde schließlich der Vorschlag umgesetzt, gemeinsam der Toten in Fürstenfeldbruck und London zu gedenken. Diese Zeremonie findet einmal jährlich statt.