Die "Glücksmomente" ist die Messe im Münchner Westen für alle Themen rund um die Hochzeit.
Magna Ingredi
Fürstenfeldbruck - Es geht um diesen einen Moment im Leben, der ewig in Erinnerung bleibt: die Hochzeit, ein Glücksmoment. Die  „Glücksmomente“ im Kloster Fürstenfeld ist eine ganz besondere Hochzeitsmesse für diesen einen Tag im Leben eines Paares, der sie wie kein zweiter vereint. Die romantische Kulisse bietet ein entspanntes Flair, welches für ungestörte Gespräche mit den Ausstellern sorgt.
 
Eine große Auswahl renommierter Aussteller zeigt, berät und verführt Sie rundum das Thema Heiraten. Trauringe, Theologen, Torten - Floristen, Friseure, Feuerwerk, Fotografen - Brautkleider, Bands, Berater, Locations – jedes Paar findet die Inspiration, nach der sie noch suchen. Besondere Höhepunkte der Glücksmomente sind:
Die Modenschauen zwei Mal pro Tag.  Neben den klassischen Brautmoden werden dieses Jahr auch wieder Brautdirndl und Hochzeitsanzüge auf dem Catwalk präsentiert. Das High Heels Schnuppertraining. Wie der Untertitel „Elegant im Brautkleid“ schon verrät, zeigt Edeltraud Breitenberger die besten Tipps und Tricks wie man sich mit Hochzeitskleid und hohen Schuhen am Schönsten bewegt. Die professionelle Kinderbetreuung gibt auch den Eltern die Möglichkeit, ganz unbesorgt und entspannt über die Messe zu schlendern. Das Team von Kids in Munich kümmert sich um die kleinen Besucher während ihr euch in aller Ruhe auf der Messe informiert. Die atemberaubende Feuershow am Samstagabend. Faszination Feuershow präsentiert am Samstag, den 28. Januar um 18.00 Uhr eine spannende Feuershow für alle Besucher der Glücksmomente. Auch die Künstlervorführungen, Beauty  und Styling Tipps, Fotobuden und Live-Bands machen die Glücksmomente zu einem besonderen Erlebnis. Verschiedene Fachvorträge bieten zusätzliche Inspiration und viele Informationen rund um das Thema Hochzeit.  Das Herzstück der Glücksmomente, der Rosengarten, lädt zum Verweilen ein und lässt bei einem Glas Sekt oder einer Tasse Kaffee die Eindrücke wirken. In der einmaligen Atmosphäre des Klosters Fürstenfeld kommt der besondere Charakter der Glücksmomente zur Geltung: Malerisch. Atemberaubend. Schön - Die Hochzeitsmesse im Kloster Fürstenfeld ist einzigartig.
 
Schlendern Sie über die Messe, genießen Sie die vielfältigen Informationen, Modenschauen, Einzelgespräche, Willkommensgeschenke, Fachvorträge, musikalische Darbietungen und vieles mehr. Ein Besuch der „Glücksmomente“ lohnt sich immer, in jeder Planungsphase der Hochzeit. Denn der Besuche der Glücksmomente ist eine schöne Erinnerung in der Phase der Hochzeitsplanung, an die jedes Brautpaar gerne zurückdenkt. Geöffnet ist die Messe am 28. und 29. Januar 2017 von 10 bis 18 Uhr und der Eintritt beträgt 8,00 €. Weitere Infos und das detaillierte Programm finden Sie im Internet unter www.gluecksmomente-ffb.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.