
Alle Brucker Stadtradler zusammen haben exakt 100792 Kilometer (Vorjahr: 62014) zurückgelegt. Im Vergleich der Kommunen im Landkreis mit den meisten Rad-Kilometern erstrampelte sich die Stadt Fürstenfeldbruck damit den zweiten Platz hinter Germering. Bei den Landkreiskommunen mit den meisten Radkilometern pro Einwohner hat Fürstenfeldbruck knapp das Treppchen verpasst und erreichte hinter Puchheim, Germering und Eichenau den vierten Platz. Bei der Aktion Stadtradeln gewonnen hat aber vor allem die Umwelt. Denn es konnten diesmal 14514 Kilogramm Kohlendioxid eingespart werden. Bei den Brucker Teams mit den meisten Gesamtkilometern ging der erste Platz an die „Ex-Niebros“ mit exakt 17697 Kilometern bei 273 Teilnehmern. Dahinter liegt das „Schleifring Biking Team“ mit 16541 Kilometern und 91 Radlern. Den dritten Platz belegte das Team vom Graf-Rasso-Gymnasium, wobei es die 44 Teilnehmer auf insgesamt 9525 Kilometer brachten. Die 32 Radler der Stadtverwaltung landeten auf dem siebten Platz. Zu diesem Erfolg haben insbesondere die acht aktiven Mitarbeiter vom Bauhof beigetragen, die mehr als die Hälfte der 5147 Gesamtkilometer der Gruppe beigetragen haben. Bei den fahrradaktivsten Teams, hier zählen die meisten Rad-Kilometer pro Teilnehmer, hatten die „Radl-Spezl“ mit 577 Kilometern bei zwei Teammitgliedern die Nase vorne. Dahinter folgt der ADFC Fürstenfeldbruck mit 507 Kilometern und elf Radlern. Zwei Gruppen erreichten jeweils 452 Kilometer und zwar die acht „Dienstagsradler“ und die beiden „Rennbesen“.
Am Sonntag fand im Rahmen des Altstadtfestes die Sieger- und Teilnehmerehrung für alle Brucker Stadtradler statt. Oberbürgermeister Klaus Pleil und die Fahrradbeauftragte der Stadt, Josefa Dahme, dankten allen Teilnehmern für ihren Beitrag zum Klimaschutz und zur Radverkehrsförderung in Fürstenfeldbruck. Die drei Teams mit den meisten geradelten Kilometern sowie die drei Gruppen mit den meisten Kilometern pro Teilnehmer erhielten Sachpreise. Dabei gab es für die jungen Radler Eisgutscheine von den Brucker Stadtwerken. Zudem bekamen alle teilnehmenden Gruppen eine Urkunde. Im bundesweiten Ranking der fahrradaktivsten Kommunalparlamente stehen die Brucker Stadträte aktuell auf dem vierten Platz. Mit von der Partie sind 37 von 41 Gremiumsmitgliedern. In einigen Kommunen läuft die Aktion Stadtradeln allerdings noch, so dass es noch zu Änderungen kommen kann.