Kürzlich durfte sich die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck im Namen der Stiftung beim bisher jüngsten couragierten Brucker Bürger bedanken. Der zwölfjährige Luis beobachtete am 19. Januar eine Unfallflucht und anstatt einfach weiterzugehen, wie es wohl viele getan hätten, notierte er sich Marke, Kennzeichen und Farbe des flüchtigen Fahrzeuges und machte auch gleich noch Fotos vom beschädigten Auto (wir berichteten). Damit erschien er bei der Brucker Inspektion und machte es so den Beamten leicht, den Fall aufzuklären. Besonders der Geschädigte dürfte über so viel Engagement froh sein, kann er nun seinen Schaden bei der Versicherung geltend machen. EPHK Michael Fischer überreichte Luis im Namen der Stiftung „Bürger-Polizei“ als kleines Dankeschön einen Gutschein, damit er sich einen Wunsch erfüllen kann. Der technikbegeisterte Luis war sich nur noch nicht sicher, ob es ein neues PC-Spiel oder eine neue Tastatur für seinen Computer werden soll. Luis jedenfalls hofft, dass auch andere künftig nicht mehr wegschauen, sondern sich als Zeugen bei der Polizei melden.
Kürzlich durfte sich die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck im Namen der Stiftung beim bisher jüngsten couragierten Brucker Bürger bedanken. Der zwölfjährige Luis beobachtete am 19. Januar eine Unfallflucht und anstatt einfach weiterzugehen, wie es wohl viele getan hätten, notierte er sich Marke, Kennzeichen und Farbe des flüchtigen Fahrzeuges und machte auch gleich noch Fotos vom beschädigten Auto (wir berichteten). Damit erschien er bei der Brucker Inspektion und machte es so den Beamten leicht, den Fall aufzuklären. Besonders der Geschädigte dürfte über so viel Engagement froh sein, kann er nun seinen Schaden bei der Versicherung geltend machen. EPHK Michael Fischer überreichte Luis im Namen der Stiftung „Bürger-Polizei“ als kleines Dankeschön einen Gutschein, damit er sich einen Wunsch erfüllen kann. Der technikbegeisterte Luis war sich nur noch nicht sicher, ob es ein neues PC-Spiel oder eine neue Tastatur für seinen Computer werden soll. Luis jedenfalls hofft, dass auch andere künftig nicht mehr wegschauen, sondern sich als Zeugen bei der Polizei melden.