„So kreuzen sich die Wege“, meinte Andreas Magg, Kreisvorsitzender des BRK Fürstenfeldbruck. „Michael Boneberger kenne ich noch aus meiner Zeit als Zivildienstleistender beim BRK. Ich bin einige Schichten mit ihm im Rettungsdienst gefahren“, so der erste Bürgermeister Olchings. Michael Boneberger, beschäftigt im Rettungsdienst und Petra Atlija, beschäftigt im Pflegehaus von Lepel-Gnitz, sind beide 25 Jahre beim BRK. Nun hat Boneberger aus den Händen seines ehemaligen „Zivis“ eine “150 Jahre Rotes Kreuz“-Münze als Anerkennung seiner Mitarbeit erhalten. Atlija hat bereits im BRK Alten- und Pflegeheim in der Pflege gearbeitet und ist dann den Bewohnern nach Olching in ein Pflegehaus gefolgt um sich während der Umbauphase um die Senioren zu kümmern. Als dann das neue BRK Pflegehaus von Lepel-Gnitz eröffnet wurde, ist auch sie - wie einige der Bewohner – ebenfalls zurückgekehrt. Auch sie erhielt die Rote-Kreuz-Medaille als Dank für ihre Treue.
„So kreuzen sich die Wege“, meinte Andreas Magg, Kreisvorsitzender des BRK Fürstenfeldbruck. „Michael Boneberger kenne ich noch aus meiner Zeit als Zivildienstleistender beim BRK. Ich bin einige Schichten mit ihm im Rettungsdienst gefahren“, so der erste Bürgermeister Olchings. Michael Boneberger, beschäftigt im Rettungsdienst und Petra Atlija, beschäftigt im Pflegehaus von Lepel-Gnitz, sind beide 25 Jahre beim BRK. Nun hat Boneberger aus den Händen seines ehemaligen „Zivis“ eine “150 Jahre Rotes Kreuz“-Münze als Anerkennung seiner Mitarbeit erhalten. Atlija hat bereits im BRK Alten- und Pflegeheim in der Pflege gearbeitet und ist dann den Bewohnern nach Olching in ein Pflegehaus gefolgt um sich während der Umbauphase um die Senioren zu kümmern. Als dann das neue BRK Pflegehaus von Lepel-Gnitz eröffnet wurde, ist auch sie - wie einige der Bewohner – ebenfalls zurückgekehrt. Auch sie erhielt die Rote-Kreuz-Medaille als Dank für ihre Treue.