Ein Großereignis findet dieses Wochenende in Fürstenfeldbruck statt
ak
Fürstenfeldbruck bietet Ihnen am 04. und 05. Juni eine besondere Einkaufssensation: Für alle Besucher der Modenacht und Shopping-Queens/-Kings heißt es Einkaufen am Wochenende und in der Nacht. Am Samstag können Sie anlässlich der Modenacht bis 23 Uhr shoppen. Am Sonntag ist in der Zeit von 12- 17 Uhr verkaufsoffen, hier haben viele Geschäfte der Fürstenfeldbrucker Innenstadt für Sie geöffnet. Parallel hierzu findet die Autoschau statt. Ein attraktives Bühnen- und Kinderprogramm, Gastrostände und eine Ausstellung „Nostalgische Unterwäsche – was trugen Oma und Opa früher“ im Rathausfoyer runden das Spektakel ab. Auch bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung statt – wer für dieses Wetter noch die passende Kleidung braucht, kann trockenen Fußes nach Herzenslust in den Geschäften danach stöbern. Weitere Informationen im Web : www.Autoschau-FFB.de
 
Modenacht am 04. Juni 2016
Am Samstag, den 04. Juni wird die Innenstadt Fürstenfeldbrucks zum Laufsteg - ein Catwalk mitten in der Stadt, Abendshopping, große Modenschauen unter freiem Himmel, Prosecco und Leckerbissen. Ein Hauch von Glamour weht an diesem Abend durch die Straßen. Die Besucher betreten die Modenacht auf rotem Teppich und können bis 23.00 Uhr einkaufen und die neuesten Modetrends für den Sommer bestaunen. Bekannte Modeboutiquen aus Fürstenfeldbruck zeigen ihre neuesten Kollektionen auf den abwechslungsreichen Modenschauen um 15.00, 18.00 und 21.00 Uhr auf der Hauptbühne vor der Sparkasse, präsentiert von Auto Bader und moderiert von Natascha Zillner (Radio Arabella).
 Die ansässigen Geschäfte der Dachauer Straße heißen Sie am Samstag, den 04. Juni besonders willkommen. In Kooperation mit der Heimatgilde Fürstenfeldbruck werden hier um 17.15, 20.15 und 22.00 Uhr Modenschauen stattfinden – erstmals auf der neuen Brunello-Bühne. Die Bühne ist nach dem ansässigen Restaurant genannt – das zu diesem besonderen Anlass ab 18.00 Uhr zur „Notte italiana“ einlädt. Wie gewohnt werden natürlich auch auf den abwechslungsreichen Modenschauen um 15.00 Uhr, 18.00 Uhr und 21.00 Uhr auf der Hauptbühne vor der Sparkasse die neuesten Kollektionen präsentiert. Danach haben die Besucher noch die Möglichkeit bis 23.00 Uhr  die neuesten Modetrends für den Sommer zu bestaunen, anzuprobieren und zu kaufen.
Die Ausstellung „Nostalgische Unterwäsche – was trugen Oma und Opa früher“ im Rathaus, findet passend zu den Modenschauen statt; denn erstmals werden auch Bademode und Dessous auf der Hauptbühne präsentiert. Die Ausstellung ist am Samstag von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr und Sonntag von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Die vielen Gastrostände und Restaurants laden Sie zum Verweilen und Genießen ein. Die  vorher gezeigten Kleidungsstücke und Accessoires können gleich vor Ort, in den teilnehmenden Geschäften, bis 23.00 Uhr anprobiert und gekauft werden. Für diesen Abend verwandelt sich die Innenstadt zur Fußgängerzone, Cafés und Restaurants servieren im Freien – es heißt Shoppen, Genießen, Flanieren. Die gleichzeitig stattfindende Autoschau bietet zum Staunen und Kaufen ebenso Gelegenheit. Alle Informationen finden Sie auch unter www.modenacht.de.
 
Teilnehmende Geschäfte Modenschau Hauptbühne (Stand: 12.05.2016):
Bandou Underwear
Brillen Wachter
bruxx fashion for men
f-low-s e.K.
Carl Mayr zum Fuchsweber
Kultstore
Modehaus Kohl GmbH
PAM FASHION & SHOES
Pleil Gesunde Schuhe
Mode-, Tracht- und Landhausgalerie 
 
 
Autoschau am 04./05. Juni 2016
Auf der Autoschau am 04. und 05. Juni in Fürstenfeldbruck ist jede Menge zum Mitmachen und Gewinnen geboten. Passend zum Thema beziehen sich die Wettbewerbe natürlich auf Autos. Die Besucher können ihre Qualitäten beim Einparkwettbewerb und dem Reifenwechselwettbewerb unter Beweis stellen und wertvolle Preise gewinnen. Wer am besten, schnellsten und ohne anecken einparken kann, wird am Samstag, 04. Juni ab 16:00 Uhr festgestellt. Teilnehmen dürfen alle Besucher mit einem Führerschein der Klasse B. Alle Besucher, auch ohne Führerschein, kommen am Sonntag, den 05. Juni ab 15.30 Uhr beim Autofensterschießen auf ihre Kosten.  Die Besucher haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und Autoreifen zu wechseln. Die Anmeldung für die Wettbewerbe ist vor Ort an der Skoda Showbühne in der Augsburger Straße. Wer sich nicht körperlich sondern lieber geistig betätigen möchte, versucht es einfach mit dem Kennzeichenraten zwischen den Auftritten auf der Auto Bader Hauptbühne vor der Sparkasse.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.